Werbung

Nachricht vom 27.03.2020    

Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“: Schöne Geschichten mit Marianne

Treff 34 startet tägliches Vorlese-Angebot auf YouTube: Auch in der Corona-Krise lässt die „Zweite Heimat“ die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus Höhr-Grenzhausen nicht allein. Deshalb hat das Jugend- und Kulturzentrum sich bereits einiges einfallen lassen.

Marianne Nalbach liest vor. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Eltern und Kinder können neu produzierte Videos abrufen, für digital nicht ganz sattelfeste Eltern und Senioren wird eine telefonische Beratung angeboten und zweimal wöchentlich gibt es ein Sorgentelefon. (Nähere Infos siehe www.juz-zweiteheimat.de).

Nun wird das Angebot zur Überbrückung der Corona-Krise um eine zusätzliche Möglichkeit erweitert. Am 1. April startet auf dem YouTube-Kanal der „Zweiten Heimat“ die Reihe „Schöne Geschichten mit Marianne“. Dabei liest „Treff 34“-Mitarbeiterin Marianne Nalbach jeden Tag etwa zehn Minuten lang aus einem Buch vor, das für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene geeignet ist. Den Anfang macht der Kinderund Jugendbuch-Klassiker „Ferien auf Saltkrokan“ von Astrid Lindgren. Darin geht es um den Sommerurlaub einer Familie auf einer Insel vor Stockholm.



Marianne Nalbach: „Ich lese in einer gemütlichen Atmosphäre vor. Egal, ob man allein schaut oder mit Geschwistern oder mit der ganzen Familie – ich glaube, die kleine Vorlesezeit kann großen Spaß machen!“ Jeden Tag wird die Geschichte fortgeführt, solange, bis die Corona-Krise zu Ende ist. „Und wenn sie zu Ende ist, bevor ich mit dem Buch fertig bin, lese ich natürlich gern live den Rest im ‚Treff 34‘ vor!“, verspricht die Mitarbeiterin des Jugend- und Kulturzentrums.

Die Videos „Schöne Geschichten mit Marianne“ findet ihr ab 1. April auf der Internetseite www.juz-zweiteheimat.de.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Führungswechsel am Koblenzer Zentrum Innere Führung (ZInFü)

Koblenz. General Zudrop, seit Mitte 2016 Kommandeur des Zentrums Innere Führung, wird nach Ablauf seiner Dienstzeit von insgesamt ...

130 bestätigte Corona-Fälle im Westerwaldkreis

Getestete Personen gesamt 560
davon positiv getestete Personen 130
Personen in Quarantäne gesamt 1.658
davon Quarantänezeit ...

Frühlingswald geöffnet - Rudelbildung nur bei Hirschen erlaubt

Region. Menschen, die allein unterwegs sind, sind herzlich willkommen. Ebenso wenn sie den Wald mit Mitgliedern des eigenen ...

Kleusberg entwickelt mobile Corona-Teststationen

Wissen. Der Vorteil bei diesen Lösungen ist die große Erfahrung von Kleusberg im Gesundheitswesen. Seit über 20 Jahren realisiert ...

HwK zu milliardenschweren Corona-Hilfspaketen von Bund und Land

Koblenz. Die Bundesregierung hat ein Zuschussprogramm für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen bis zu zehn Mitarbeiter ...

730.000 Euro für Ausbau der K 127 bei Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. „Auf einer Länge von insgesamt rund 2,9 Kilometern wird die Kreisstraße so ausgebaut, dass sie den Anforderungen ...

Werbung