Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Gemeinderat Alsbach hält Veranstaltungsräume vorerst geschlossen

Am 12. März fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Hier wurde unter anderem über die Ersatzbeschaffung der Bestuhlung im Dorfgemeinschaftshaus gesprochen. Der Rat besprach vorliegende Angebote und entschloss sich dazu, noch weitere Angebote einzuholen. Unter dem Tagesordnungspunkt Mitteilungen und Anfragen wurden verschiedene Angelegenheiten im Ort besprochen.

Foto: privat

Alsbach. So teilte die Vorsitzende mit, dass auf Grundlage der Empfehlungen des Kreisgesundheitsamts in Montabaur bis voraussichtliche Ende April sowohl das Dorf-Café, als auch die Dorfstuff geschlossen bleiben. Das Dorfgemeinschaftshaus und die Grillhütte können aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen in der nächsten Zeit auch nicht für private Feiern vermietet werden.

Die Veranstaltung der EVM über Maßnahmen zum Klimaschutz fällt aufgrund des Corona-Virus ebenfalls aus. Die Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Im Anschluss an den nichtöffentlichen Teil wurden die Entscheidungen aus diesem Teil bekanntgegeben.

Gemäß Paragraph 45 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) in Verbindung mit Paragraph 66 der Kommunalwahlordnung (KWO) wird bekannt gemacht, dass Sascha Christmann, Hauptstraße 31, 56237 Alsbach, als Ersatzperson in den Ortsgemeinderat Alsbach berufen wurde. Christmann war die nächste noch nicht berufene Person mit den meisten Personenstimmen bei den Kommunalwahlen 2019, die die Ersatznachfolge inzwischen angenommen hat. Das neue Ratsmitglied übernimmt damit das Mandat von Claudia Ullrich, Alsbach, die ihr Ratsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


„Zweite Heimat“: locker, lecker, leicht gekocht – die Rezeptbörse

Höhr-Grenzhausen. Jede Woche möchte das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ unter einem ganz bestimmten Motto Eure ...

Ostergottesdienste: Protestanten feiern auf kreative Art und Weise

Westerburg. So lädt beispielsweise die Evangelische Kirchengemeinde Höhr-Grenzhausen an Ostersonntag alle Höhr-Grenzhäuser ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

Hachenburg. Alles, was man zur Herstellung von Flüssigseife braucht, sind gerade einmal vier Zutaten: 100 Gramm Naturseife ...

Nutzung des Seniorentaxis Ransbach-Baumbach während Corona-Krise

Ransbach-Baumbach. Die Taxibeförderung innerhalb der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wird durch die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Westerwälder Rezepte zu Ostern: Leckerer Apfel-Streuselkuchen

Zutaten (für Springform circa 28 Zentimeter)

Teig:
250 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
100 g Butter
90 g Zucker
1 ...

BUND: Häkeln für die Artenvielfalt

Region. Sie brauchen Baumwolle, Häkelnadel, Füllwatte, Schere, Stopfnadel und Stecknadeln. Dann kann es losgehen. Detaillierte ...

Werbung