Werbung

Nachricht vom 24.04.2020    

THE BEAT!radicals präsentieren ihr erstes Live-Album

„YAAA YOOO YUUU YEAH!“ Wie ein Urschrei des Beat klingt der Titel des ersten Live-Albums der heimischen Band THE BEAT!radicals. Seit 15 Jahren ist die Combo um Frontmann Peter Seel weltweit unterwegs, und schaffte es dabei von zahllosen Clubs und Stadtfesten im ganzen Bundesgebiet bis in die USA und zur Supportband von Silbermond, Manfred Mann‘s Earthband, Suzi Quatro oder Die Happy.

Die heimische Band THE BEAT!radicals haben ihre Live-Qualitäten nun auch auf CD festgehalten. (Fotos: Band)

Hartenfels/Region. Ihre erste CD „Rock’n‘Raw“ verkaufen die vier „Beat-Propheten“ seit fast zehn Jahren, doch einen Silberling, der die von Fans und Medien immer wieder gelobten mitreißenden Livequalitäten hörbar macht, den gab es noch nicht. Jetzt aber ist die CD da – und präsentiert das Credo der „radicals“ ebenso rockend und rollend wie vielseitig: „The Beat Goes On!“ Eine radikale Geschichte des Beat von Elvis bis Green Day – eine Zeitreise durch fünf Jahrzehnte ist da zu hören, die beweist, dass der Beat nicht nur bei den Beatles, Kinks und Who zu finden ist, sondern auch bei T. Rex, Michael Jackson, Lenny Kravitz, U2 und anderen.

16 Titel, vier Ausnahme-Musiker
Präzise trommelt Tino Moskopp die groovenden Drums durch jedes Jahrzehnt, vom Rhythmus eines Keith Moon von The Who bis zum coolen Beat von heute. Dazu passt der makellose Bass von Mario Levin-Schröder, der Takt für Takt ebenso perfekt wie originell ist. Mitreißend auch die Leadgitarre von Chris Schmitt, und Frontmann Peter Seel an der Rhythmusgitarre zerreißt sich die Stimmbänder. Dem Album ist in nahezu jeder Minute die Liveatmosphäre einer schweißtreibenden Show anzumerken, die das Publikum zum Mitsingen animiert. 85 Minuten als Ausschnitt einer sonst dreistündigen Beat-Zeitreise. Fünf Jahrzehnte und ein Konzept, das beweist: Der Beat lebt.

Das CD-Cover


Dass die Songs, ganz gleich wie alt sie sind, so taufrisch rüberkommen, mag an den Arrangements der Band liegen. So fuhren die Amerikaner, als THE BEAT!radicals dort spielten, ziemlich auf „Bebop A Lula“ ab. Trotz des krachenden Sounds, den die Band sonst oft liefert, sind es auch oft diese Feinheiten, die bei den Hörern von „YAAA YOOO YUUU YEAH!“ Begeisterung hinterlassen. Gerade auf dem Live-Album kommt der vierstimmige Gesang bei „Free Falling“ von Tom Petty oder „Surfin’ USA“ von den Beach Boys voll zur Geltung.
Ein besonderer Gag auf der CD: Eigentlich erzählen die vier BEAT-Propheten ihre Geschichte des BEAT in chronologischer Reihenfolge, also von den späten 50ern (Elvis, Chuck Berry) bis heute (Hives, Green Day). Auf ihrem neuen Album schütteln sie die Songs aber durcheinander – und fangen zum Beispiel mit einem kraftvollen „Walk, Idiot, Walk“ von The Hives an, um dann augenzwinkernd zu den Beach Boys überzugehen. Zugleich aber sind die Titel auf der Außenhülle so nummeriert, dass man sie wieder zusammenstellen kann, wie sie seit Jahren live auf den Bühnen der Republik zu hören waren.



Eine Liveband, die den Beat feiert
Eine große Rolle bei der Entstehung des BEAT!-Album spielte Tonmeister Peter Dümmler, der die Titel bei Merlin-Sound in Neuwied bearbeitete und mischte. Viele Stunden hat er mit Tino und Peter am neuen Album geschraubt: „Wir wollten nach unserem Studioalbum ‚Rock’n’Raw‘ von 2011 einfach das festhalten, was uns ausmacht: Eine coole Liveband, die den Beat feiert.“ Ein Dankeschön geht auch an Christina Wiest (Die Designblende Neuwied), die sich um Layout und Grafikarbeiten kümmerte.

Einen aufrichtigen allgemeinen Dank richten die vier Musiker auch an die Sponsoren, welche die Produktions- und GEMA-Kosten deutlich abgefedert haben.

Kaufen kann man die CD für 1 Euro pro Song, macht 16 Euro (plus Versand) NUR bei der Band: thebeatlive@gmx.de (PRM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 324 bestätigte Fälle

Montabaur. Die Zahlen des Tages.
Getestete Personen gesamt 2.647 (2.617)
• Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis ...

"Wir jagen Funklöcher": Vielbach funkt

Vielbach. Am 16. April um 8 Uhr wurden die Frequenzen für GSM am neuen Funkmast eingeschaltet – um zehn Uhr folgte die Zuschaltung ...

Bankkarte auf dem ALDI-Parkplatz in Bad Marienberg gestohlen

Bad Marienberg, Am 23. April gegen 16 Uhr kam es zum Diebstahl einer Bankkarte auf dem Aldi-Parkplatz in Bad Marienberg. ...

Mund-Nasen-Masken und Bettwaren in der Corona-Zeit

Montabaur. Eines davon ist das über 100-jährige Familienunternehmen Stendebach & Co. aus Montabaur, geleitet von den Gebrüdern ...

Bakterium verursacht Blaumeisensterben

Berlin/Holler. Der NABU teilt mit, dass sein Verdacht bestätigt wurde: Der mysteriöse Krankheitserreger, der das aktuelle ...

Evangelischer Krankenhausseelsorger vermisst Gespräche mit Patienten

Westerburg. Und das beschäftigt den Pfarrer, wie er im Interview sagt.
Herr Dönges, wie sieht zurzeit Ihr Alltag als Krankenhausseelsorger ...

Werbung