Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach öffnet - mit Corona-Vorkehrungen

Am Freitag, dem 1. Mai, öffnet der Wild-Freizeitpark-Westerwald in diesem Jahr seine Tore. Dann können die Parktiere während eines erholsamen Rundgangs in der wildromatischen Landschaft besucht werden. Bei schönem Wetter ist es auch wieder möglich, mit der Sommerrodelbahn ins Tal zu fahren.

Braunbär am Teich. Foto: Wild-Freizeitpark-Westerwald

Gackenbach. Wegen der aktuellen Krise gibt es allerdings diverse Sicherheitsvorkehrungen: So sind Abenteuerspielplatz, Grillplätze und Streichelwiese geschlossen. Zudem gibt es in der Nähe des Kiosks keine Sitzgelegenheiten. Und auch die Bärenhütte ist geschlossen.

Im Park gilt zum Schutz der Tiere ein absolutes Fütterungs- und Streichelverbot. Deswegen sind die Futterautomaten leer. Es darf auch kein Futter mitgebracht werden.

Der Wildpark bittet alle Besucher, sich an die aktuellen Hygiene-Maßnahmen mit 1,5 Meter-Abstand zu halten. Im Kassenbereich, an der Sommerrodelbahn und am Kiosk sind mitgebrachte Mundnasenmasken zu tragen. Auch sind die angebrachten Markierungen zu beachten. Um Warteschlangen zu reduzieren, kann der Park auch vormittags, samstags oder an Wochentagen besucht werden.



Der Wild-Freizeitpark-Westerwald liegt am Rande des Gelbachtals, mitten im Dreieck Montabaur - Bad Ems - Limburg, 15 Minuten von der A3.

Im Wild-Freizeitpark-Westerwald leben heute über 20 heimische und ehemals heimische Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Waschbären, Wisente,Esel, Mufflon, Rot- und Damwild, Wildschweine, Ziegen, Gänse oder Kaninchen.

Weitere Informationen unter www.wild-freizeitpark-westerwald.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus   Westerwaldtipps  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Weitere Artikel


Kontakt zur VG-Verwaltung Hachenburg während der Corona-Krise

Hachenburg. Die Verbandsgemeindeverwaltung ist telefonisch zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Die zentrale ...

Telefonische Beratung zur Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Hachenburg. Die Beratungsstelle Neue Kompetenz bietet vertrauliche und kostenfreie Telefonberatungen von Montag bis Freitag ...

Familienkasse: Komplettes Dienstleistungsangebot ohne persönliche Vorsprache

Region. Alle aktuellen Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke der Familienkasse sind kostenlos im Internet ...

Klara trotzt Corona, XXIII. Folge

Kölbingen. Klara trotzt Corona, Folge 23 vom 27. April
„Eins muss man Ihnen lassen, Herr Pfarrer. Das war eine gute Idee, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Was denken Andere über Europa?

In den letzten Wochen habe ich viel über den sogenannten europäischen Gedanken nachgedacht. Für mich persönlich bin ich zu ...

Vorhang auf für „THE LIMPETS“

Montabaur. Hinter „THE LIMPETS“ verbirgt sich das Ehepaar James und Diane Sexton. Seit mehr als 25 Jahren vertonen die beiden ...

Werbung