Werbung

Nachricht vom 03.05.2020    

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person und Unfall unter Alkohol

Am 1. Mai schleuderte eine Frau mit ihrem PKW auf der A 3 bei Mogendorf auf regennasser Fahrbahn in die Mittelschutzplanke. Dabei erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. Am 2. Mai stieß ein Autofahrer, der unter Alkoholeinwirkung stand, in Nister gegen ein Straßenschild und einen Zaun und verursachte dadurch Sachschaden.

Symbolfoto

Mogendorf. Am frühen Abend des 1. Mai gegen 17:52 Uhr ereignete sich auf der A 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt in der Gemarkung Mogendorf ein Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person. Die allein im Fahrzeug befindliche 51-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen kam mit ihrem PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, kollidierte in der Folge mit der Mittelschutzplanke und kam auf der Hauptfahrbahn zum Stehen.

Bei der Kollision erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen und wurde zwecks medizinischer Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug und an der Schutzplanke entstand ein Gesamtschaden von circa 7.000 Euro.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)



Nister. Am Samstag, 2. Mai, gegen 19:30 Uhr, kam es in der Hammerstraße in Nister zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hierbei befuhr ein 33-jähriger PKW-Fahrer die Hammerstraße in Richtung Buchenweg und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieß gegen ein Straßenschild sowie den Metallzaun eines angrenzenden Grundstücks.

Bei dem Fahrer wurde Alkoholeinwirkung festgestellt, zudem war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Strafverfahren.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Ärztliche Beratungsstelle an Kinderklinik berichtet über Kindeswohl

Siegen. Darüber hinaus haben 32 professionelle Helfer von Jugendämtern, Familienhilfeeinrichtungen, Schulen und Familientagesstätten ...

Buchtipp: „Katharsis“ von Michael Reh

Dierdorf/Hamburg. Der Mörder ist Nikolas, der Zwillingsbruder von Max, der nach über zwanzigjähriger Abwesenheit von der ...

Jetzt einen fledermausfreundlichen Garten gestalten

Mainz/Holler. Einen fledermausfreundlichen Garten anlegen
„Nachtblühende, nektarreiche Blütenpflanzen, zum Beispiel gewöhnliches ...

Westerburger Ralf Seekatz im ECON Ausschuss des Europäischen Parlaments

Brüssel/Westerburg. Zur Zuständigkeit des Ausschusses gehören unter anderem die Wirtschafts- und Währungspolitik, der freie ...

BI Westerwald „Leben kommt vor Technologie“ nimmt Entscheider in die Pflicht

Staudt. Die BI bezieht sich unter anderem auf die Aussage der Minister, dass Kommunen eine wichtige Aufgabe zukommt, weil ...

Live-Musik via Livestream in den Garten „Treffpunkt Kannenofen“

Höhr-Grenzhausen. Da die Auflagen im Rahmen der Corona-Krise es dieses Jahr fast unmöglich machen werden, das Konzert vor ...

Werbung