Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Werner Schneider in den Ruhestand verabschiedet

Nach 31 Jahren im Dienst der Stadt Hachenburg, davon vier Jahre als Leiter des städtischen Bauhofs, wurde Werner Schneider nun in den Ruhestand verabschiedet. Stadtbürgermeister Stefan Leukel bedankt sich herzlich bei Werner Schneider für seine Leistungen und Verdienste zum Wohle der Stadt und der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Er wünscht ihm für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.

Symbolfoto

Hachenburg. Wie auch der vorherige Leiter des städtischen Bauhofs, Karl-Josef Webler, steht das breite Wissen von Werner Schneider der Stadt auch künftig zur Verfügung.

Oliver Schnell übernimmt Leitung des städtischen Bauhofs
Die Leitung des städtischen Bauhofs übernimmt Oliver Schnell, der seit März 2016 bei der Stadt beschäftigt ist und seitdem bereits Werner Schneider als Stellvertreter unterstützt hat.

Vielfältiges Aufgabengebiet, umfangreiche Expertise
Sieben Mitarbeiter kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf und das Erscheinungsbild der Stadt. Neben den städtischen Liegenschaften, wie die Stadthalle, die Grillhütte in der Altstadt, den beiden städtischen Parkhäusern und den beiden städtischen Kindertagesstätten Kinderhaus und Lieblingsplatz gehören unter anderem die Pflege der städtischen Grünflächen, Wege und Plätze, der Winterdienst sowie zahlreiche Veranstaltungen und Märkte zu den Aufgaben des städtischen Bauhofs. Dabei kann die Stadt auf ein breites Erfahrungsspektrum zurückgreifen. Die Mitarbeiter des Bauhofs sind unter anderem ausgebildete KFZ-Mechaniker, Elektriker, Schreiner, Forstwirte und Metallbauer. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

Wahlrod. Normaler Weise geht „WällerBBQ“ auf Tour und liefert mengenweise schmackhaftes Streetfood, Catering bei Firmen-Events, ...

Nächtliche Einbrüche in zwei Einkaufsmärkte

Bad Marienberg/Rennerod. Gegen 0.20 Uhr erfolgte ein Einbruch in den Edeka-Markt in der Marienberger Straße in Bad Marienberg. ...

Kurzarbeit hilft und Beschäftigung weiter sichern

Koblenz/Montabaur. Darauf weist Sebastian Hebeisen, DGB Regionsgeschäftsführer in Koblenz, ausdrücklich hin und erinnert ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Region. Der Kläger und seine Ehefrau waren verreist, als sie per SMS darüber benachrichtigt wurden, dass ihre erst kurz zuvor ...

Lokale Einkaufs- und Dienstleistungsangebote unterstützen

Hachenburg. Viele heimische Geschäfte und Betriebe haben bereits eigene Online-Shops eingerichtet und auch das Dienstleistungsangebot ...

Tanz- und Theaterprojekt „Rinaldo 5.0“ geht online weiter

Hachenburg. Für das Team des Projektes war dies ebenfalls ein herber Schlag, hatten doch die Proben gerade erst richtig Fahrt ...

Werbung