Werbung

Nachricht vom 08.05.2020    

Skulpturen Miniaturen Museum öffnet nach Anmeldung

Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit für einzelne Personen oder Gruppen bei telefonischer Terminabsprache (Telefon: 02623-9255514 oder per Email: info@museum-kaus.de) das Skulpturen Miniaturen Museum in Ransbach-Baumbach von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr zu besuchen.

Hannibals Elefanten im Kampf mit den Römern. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Des Weiteren können auch Gruppenführungen, unter Einhaltung des Sicherheitsabstands zwischen den Teilnehmenden, bei den angegebenen Kontakten gebucht werden. Hierbei sind auch Wochenendtermine möglich. Allerdings wird dies vorläufig nur mit den bekannten Corona-Verhaltensregeln erfolgen können. Der Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Besuchern und dem Personal muss eingehalten werden und es besteht Schutzmaskenpflicht.

Eine tägliche Öffnung des Museums ist vorerst noch zurückgestellt. Das Museumsteam bittet um Verständnis und freut sich auf seine Besucher. Weitere Infos sind auch auf der Webseite des Museums zu erfahren: www.skulpturen-miniaturen-museum.de.


Mehr dazu:   Westerwaldtipps   Coronavirus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Infizierte steigen weiter leicht an

Montabaur. Abschlussmeldung vom 8. Mai: 343 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon inzwischen 280 wieder genesen.
Getestete ...

Hygieneregeln für Gastronomie und Hotellerie sind da

Region. Die Hygieneregeln ergänzen die 6. Corona-Bekämpfungsverordnung, die vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit ...

Zehnjährige Lilith Held aus Hellenhahn-Schellenberg hilft Masken nähen

Hof/Hellenhahn-Schellenberg. Es begann mit einem Hilferuf einer Pflegekraft im Pflegeheim „Haus des Lebens“ in Driedorf. ...

Corona macht den Grandpa aus dem Westerwald leicht lethargisch

Meist berichte ich von Gesehenem oder Erlebtem, aber als Risikogruppe hält (alter)man(n) sich halt zurück. Es gibt kaum etwas ...

Neuer Chefarzt für Unfallchirurgie im Klinikum Jung-Stilling

Siegen. Prof. Dr. Schröter kommt von der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik in Tübingen. Dort war er zuletzt in der ...

Weberit Dräbing Gruppe stellt Insolvenzantrag

Oberlahr. Die Geschäftsführung der Weberit Dräbing Gruppe hat am 4. sowie am 6. Mai für die Weberit Werke Dräbing GmbH, die ...

Werbung