Werbung

Nachricht vom 26.05.2020    

Elija ist das 500. Vincenz-Baby

Planbare Eingriffe waren in den letzten zwei Monaten im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg aufgrund der Corona-Vorgaben nicht erlaubt und laufen derzeit erst langsam wieder an. Einige Dinge im Leben lassen sich aber nicht planen und so konnte im St. Vincenz vor kurzem die 500. Geburt in diesem Jahr gefeiert werden.

Vor lauter Corona-Meldungen wäre fast eine fröhliche Nachricht aus dem Kreißsaal untergegangen: dort konnte nämlich vor kurzem die 500. Geburt in diesem Jahr gefeiert werden. Foto: St. Vincenz

Limburg. Elija heißt die kleine Persönlichkeit, die diesmal das Rennen um die Jubiläumsgeburt gewonnen hat. Mit einem Kampfgewicht von 3975 Gramm und einer Größe von 55 Zentimetern begann er am 30. April sein Abenteuer Leben. Da Mama Sabrina Jöckel selbst als Krankenpflegerin im St. Vincenz Diez tätig ist, war es für sie und Ehemann Thordes Jöckel keine Frage, wo ihr drittes Kind auf die Welt gebracht werden sollte.

Obwohl Elija in den Hochzeiten der Corona-Pandemie geboren wurde, hatten die Eltern in der geburtshilflichen Abteilung eine rundum positive Erfahrung: Väter waren im St. Vincenz nämlich zu jeder Zeit während der Geburt und danach auch zu Besuch erlaubt. Weitere Gratulanten mussten allerdings warten, bis Elija mit seinen Eltern in die eigenen vier Wänden nach Diez gezogen war. Dies habe dem jungen Glück jedoch keinen Abbruch getan, erzählen die Eltern. Vielmehr habe es dazu beigetragen, dass Elija einen sehr ruhigen Start ins Leben hatte und Kraft für den bevorstehenden Alltag tanken konnte. Fast ein wenig, als wenn sich das Motto des Kreißsaalteams gerade beim 500. Baby besonders bewahrheiten wollte: Denn „Wunderbar gebor(g)en von Anfang an“ lautet der Leitspruch, mit dem Geburtshelfer/innen, Hebammen und Kinderkrankenpfleger/innen „ihre“ Vincenz-Kinder ins Leben begleiten wollen.

Lediglich Schwesterchen Klara (5 Jahre alt) und Bruder Leonard (3 Jahre alt) waren mit dieser Besuchsregelung nicht wirklich einverstanden und freuten sich umso mehr, ihr neues Familienmitglied möglichst schnell daheim begrüßen zu können.

Kreißsaal-Oberärztin Inke Timmerbeul und die Hebammen Annette Scheid-Völker und Nadine Seifert freuten sich gemeinsam mit den Eltern über die Geburt des Jubiläums-Babys. Elija selbst sah die ganze Aufregung gelassen und verschlief den Wirbel um sich entspannt und zufrieden in Mamas Armen. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Heinrich-Roth-Realschule plus: Mensa hat jetzt ein Dach

Montabaur. Es ist eine Kombination aus Dach und Decke: Oben kommt ein begrüntes Flachdach drauf, unten werden LED-Streifen ...

Vogelschilder in der Holzbachschlucht: Einweihung eines „mega coolen“ Themenwegs

Gemünden. Zu der offiziellen Einweihung sind Vertreter der beiden hier aufeinanderstoßenden Verbandsgemeinden gekommen, die ...

Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Koblenz. Der Fahrbetrieb unterliegt den derzeit für den ÖPNV gültigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen (8. CoBeLVO vom 25. ...

Musikvereine wollen wieder proben

Trier/Neuwied. Dies teilte der Präsident des rheinland-pfälzischen Landesmusikverbands, Achim Hallerbach, mit. „Wir benötigen ...

Achte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist erschienen

Region. In der neuesten Verordnung wird unter anderem die Eröffnung der Fitnessstudios, Tanzschulen, Veranstaltungen, Kino, ...

3. Demo in Bad Marienberg verlief ruhig

Bad Marienberg. Für den 25. Mai war bei der Versammlungsbehörde die bereits dritte Versammlung unter dem Motto "Demonstration ...

Werbung