Werbung

Nachricht vom 03.06.2020    

Beginn der Netzplanung zur Glasfaservollerschließung der VG Montabaur

Die Glasfaser Montabaur hat den nächsten Schritt zur kurzfristigen Glasfaservollerschließung der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihren 24 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur eingeleitet und die Netzplanung beauftragt. Gemeinsam mit dem sehr erfahrenen Planungsunternehmen TKI Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH aus Chemnitz laufen die Planungsaktivitäten bereits auf Hochtouren. Die Netzplanung stellt die Grundlage für die nachfolgende Tiefbauausschreibung dar. Noch in diesem Jahr soll dann auch mit der Vermarktung der Glasfaserprodukte für Endkunden durch den Partner Vodafone begonnen werden.

Symbolfoto

Montabaur. Die Glasfaser Montabaur hat sich nach einer umfangreichen Ausschreibung für TKI als Planungspartner entschieden, weil das Unternehmen über jahrelange Erfahrung im Bereich der Planung von Glasfasernetzen ins Gebäude oder sogar bis in die Wohnung verfügt und auch in der Lage ist, die nötigen Ergebnisse sehr effizient zu liefern. Da eine intensive Betreuung des Vorhabens auf Managementebene bei TKI gewährleistet ist, liegt das Vorhaben trotz Corona-Krise genau im Zeitplan. Daher geht die Glasfaser Montabaur nach wie vor von einem Tiefbaubeginn im ersten Quartal des nächsten Jahres aus.

Anfang Mai hatte die Glasfaser Montabaur bereits verkündet, die Kamerabefahrung der gesamten Verbandsgemeinde durchzuführen, um insbesondere während der Planungsphase auch im Home Office jederzeit auf Bildmaterial über die Gegebenheiten vor Ort in der Verbandsgemeinde zurückgreifen zu können.



Die Glasfaser Montabaur wird im Anschluss an die Sommerferien im Rahmen der ersten Informationsveranstaltungen über den Ausbau und die geplanten Glasfaserprodukte berichten. „Wir freuen uns darauf, Ihnen schon bald gemeinsam mit Vodafone unsere Ausbauplanung und die zukunftsweisenden Glasfaserprodukte von Vodafone vorstellen zu können“, so Stephan Wehrmann von Meridiam, der gleichzeitig als Geschäftsführer der Glasfaser Montabaur die Glasfaservollerschließung steuert. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer am Telefon

Montabaur. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein Gespräch von maximal 60 Minuten mit ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach fasste viele Beschlüsse

Ransbach-Baumbach. Zunächst beschloss der Stadtrat die Tagesordnung um dringliche Punkte zu erweitern. Daher wurden die Punkte ...

Flugzeug aus Dachgeschoss in Langenhahn geborgen

Langenhahn. Am Samstagabend, den 30. Mai war eine einmotorige Cessna beim Landeanflug auf den Flugplatz Ailertchen in eine ...

Randale an Schulturnhalle - Zeugen gesucht

Nentershausen. In der Zeit von Donnerstag, 28. Mai, 18 Uhr bis Dienstag, 2. Juni, 6 Uhr hielten sich offenbar unbekannte ...

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Ebernhahn. Gegen 14.44 Uhr am 3. Juni ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Dernbacher Straße in Ebernhahn. Bei ...

Erste Konferenz der Gremienvorsitzenden der Westerwälder Grünen

Oberhaid. Auf Anregung des Kreissprechers Torsten Klein beschäftigten sich die Fraktionsvorsitzenden im Rahmen ihrer ersten ...

Werbung