Werbung

Nachricht vom 16.06.2020    

Amphibienschutz am Dreifelder Weiher – NABU zieht Bilanz

Nach Abschluss der Laichwanderung der Amphibien im Frühjahr und dem Abbau ihres Amphibienschutzzauns an der K2 am Dreifelder Weiher zieht die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz Bilanz. Im Frühjahr 2020 konnten die ehrenamtlichen NaturschützerInnen insgesamt 5.333 Amphibien sicher über die Straße bringen und so vor dem Verkehrstod bewahren.

Amphibienwanderung. Foto: Kathy Büscher, NABU Rinteln

Holler. 95 Prozent aller geretteten Amphibien waren Erdkröten, aber auch Grün- und Grasfrösche, Bergmolche und Teichmolche waren unter den Wanderern.

Den in diesem Jahr an der K2 erstmalig installierten Amphibienschutzzaun will die NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz auch im nächsten Jahr wieder aufbauen und betreuen. Das Amphibienschutz-Team freut sich dann über weitere helfende Hände. Interessierte Personen können sich schon jetzt unter Telefon 02662-4144 an Karin Rohrbach Gramsch, Vorsitzende der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz, wenden.

Wer mehr über unsere heimischen Amphibien erfahren möchte, kann bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald die 54-seitige NABU-Broschüre „Frösche, Kröten und Molche – Leben im Wasser und an Land“ gegen Einsendung von drei Briefmarken zu je 1,55 Euro beziehen. Für Rückfragen: 02602-970133 oder info@nabu-westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kinder- und Neuroorthopäde Dr. Björn Vehse erneut gewürdigt

Siegen. Der Leiter der Abteilung Neuroorthopädie, Dr. Björn-Christian Vehse, langjährig Leitender Arzt der Kinderorthopädie ...

Bau- und Stadtkernsanierungsausschuss Hachenburg beriet Bauvorhaben

Hachenburg. Weiterhin gab der Vorsitzende bekannt, dass der alte Fendt des Bauhofs verkauft worden sei, da sich eine Reparatur ...

Grundschul-Projekt der VG Hachenburg: „Du wirst gehört...!“

Hachenburg. Der Podcast von Kindern für Kinder geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund. Er leistet einen Beitrag zur ...

Kita-Spitzen vereinbaren Fahrplan für Rückkehr zum Regelbetrieb

Region. Dies setzt voraus, dass die Infektionszahlen auf dem derzeit niedrigen Niveau bleiben und die Alltagshygiene in den ...

Wie funktionieren Corona-Warn-Apps?

Siegen. Alice und Bob treffen sich in einem öffentlichen Park, beide haben auf ihren Smartphones eine Corona-Warn-App heruntergeladen. ...

BMW X5 und Kennzeichen in derselben Tatnacht gestohlen

Ebernhahn. Am frühen Morgen des 13. Juni kam es in Ebernhahn zwischen 1 Uhr und 5:30 Uhr zum Diebstahl eines BMW X5 (schwarz) ...

Werbung