Werbung

Nachricht vom 29.06.2020    

Lesesommer entführt in Abenteuer

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Selters hat, trotz Corona und Hygiene-Verordnung, mit großem Interesse begonnen. Besonders in Zeiten, wo Urlaube kaum möglich sind, sieht Büchereileiterin Birgit Lantermann im Lesen eine gute Sommerbeschäftigung: „So manches Abenteuer wartet hier zwischen den Buchdeckeln auf die Kinder und Jugendlichen.“

Jana (7) und Luca (9) nutzen gerne das Angebot der Stadtbücherei und versorgen sich mit spannenden Büchern. Foto: Stadt Selters

Selters. Zum ohnehin schon gut aufgestellten Bestand wurden 250 Bücher hinzugekauft. Wer im Lesesommer bis zum 22. August drei Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde und nimmt an einer Verlosung teil.

Karten zur Anmeldung wurden in den Schulen verteilt und können ausgefüllt in der Stadtbücherei Selters abgegeben oder in den Briefkasten gelegt werden. Wer sich per Mail anmelden möchte, kann dazu eine Anmeldekarte unter www.lesesommer.de herunterladen.

Bisher mussten die Kinder in kleinen Interviews über den Inhalt des Buches zeigen, dass sie es gelesen hatten. Diese entfallen wegen der geltenden Hygiene-Verordnungen. Jetzt können online ein Buchtipp oder ein Buchcheck ausgefüllt werden, die dann als Lesebeweis gelten. Auch B-Books können als gelesene Bücher in die Wertung einfließen.



Zusätzlich können die gelesenen Bücher bewertet werden. Die Bewertungskarten können kontaktarm in eine Aufstellbox oder in den Briefkasten der Bücherei geworfen werden. Auch online sind Bewertungen möglich.

Die am Ende des Lesesommers bisher üblich feierliche Übergabe von Urkunden mit Verlosung ist nach heutigem Stand nicht möglich, daher werden die erfolgreichen Teilnehmer schriftlich benachrichtigt und können ihre Urkunden und Preise zu den Öffnungszeiten in der Stadtbücherei ab dem 26. August abholen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Wiedereröffnung CINEXX Hachenburg am 2. Juli

Hachenburg. Durch die Lockerungen der Infektionsschutzmaßnahmen und den Start von neuen Kinofilmen ist es wieder möglich, ...

Janick Pape CDU-Direktkandidat im Landtagswahlkreis 5

Westerburg. Zu Beginn dankte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB dem bisherigen Landtagsabgeordneten und jetzigen ...

Droht dem Verbandsgemeinderat politische Bedeutungslosigkeit?

Montabaur. Damit, betont FDP-Fraktionsvorsitzender Dennis Liebenthal, „wird der Verbandsgemeinderat seinen Aufgaben nicht ...

Neuer Verein „Help to learn“ ermöglicht Bildung in Entwicklungsländern

Welschneudorf. Das Entstehen der Idee kam im Nachgang zu einer Afrikareise, die allen vor Augen führte, wie nötig Hilfe benötigt ...

90-jähriger Fußgänger in Härtlingen überfahren

Härtlingen. Am heutigen Tage, 11:45 Uhr, ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall in Härtlingen, Am Buchenhain. Beim ...

Chorprobe des MGV Cäcilia Horbach auf Abstand

Horbach. Der Chorverband Westerwald und der Kreismusikverband Westerwald hatten sich deshalb in einem gemeinsamen Schreiben ...

Werbung