Werbung

Nachricht vom 08.07.2020    

Lecker grillen: Es muss nicht immer nur Fleisch sein

Der Sommer ist da und damit auch die ideale Zeit fürs Grillvergnügen. Schließlich gibt es für viele Menschen kaum etwas Schöneres, als bei den ersten Sonnenstrahlen den Grill rauszuholen und zu brutzeln. Doch immer nur Fleisch wird auf die Dauer auch langweilig, und allzu gesund ist es ohnehin nicht. Also gilt auch hier: Öfter mal was Neues wagen.

Fotoquelle: pixabay.com

Grillen gehört zum deutschen Sommer wie die Flip-Flops zum Schwimmbad. Kaum ist die Grillsaison eröffnet, steigt einem allerorten der Geruch von Holzkohle, Würstchen und Bauchspeck in die Nase. Laut der Statsitik-Webseite Statista liegt der Anteil der Deutschen, die gerne grillen, bei sage und schreibe 97 Prozent. Beim Grillen kommt soviel zusammen, was es zu etwas Besonderem werden lässt: Wir tun es meist in Gesellschaft, ob mit Freunden oder Familie, in ungezwungener Atmosphäre. Es ist für uns der Ausdruck von Sommer schlechthin. Und vermutlich rührt es auch an unsere Ur-Instinkte, als die frühe Menschheit ums Feuer versammelt ein gerade erlegtes Raubtier verdrückte. Und zurück in der Gegenwart ist das Beste: Auch in Zeiten der Corona-Pandemie spricht überhaupt nichts gegen das gemeinsame Grillen im Freien.

Keine Frage, auf Platz 1 der beliebstesten Grillgüter liegt dabei natürlich Fleisch. Rund 1, 2 Milliarden Euro geben die Deutschen nach Statista-Angaben jährlich für Grillfleisch aus. Doch selbst bei den Fleisch liebenden Deutschen setzt mittlerweile ein Umdenken ein: Ja, es darf auch mal Gemüse auf den Rost, Grillkäse kann man durchaus essen und überhaupt sind bei jeder Grillparty heutzutage auch Vegetarier oder Veganer anwesend. Zu viel Fleisch ist ungesund, das ist kein Geheimnis mehr, und auch das Bewusstsein für Klima und Umwelt ist bei den Deutschen in den vergangenen Jahren gewachsen. Der Verzicht auf Fleisch „ist aktiver Klimaschutz“, fasst beispielsweise der WWF die Ergebnisse der Studie „Klimawandel auf dem Teller“ zusammen.

Vegane Grillrezepte aus der ganzen Welt
Wie gut also, dass zum Grillen heute weit mehr als nur Fleisch gehört. Vom leckeren Salat über das sättigende Brot bis hin zum raffinierten Dip macht die Vielfalt auf Tisch und Teller erst den wirklich gelungenen Grillgenuss aus. Und kann es in dem Zusammenhang nicht eine besondere Herausforderung sein, auch der Freundin des besten Kumpels, die sich ausschließlich vegan ernährt, etwas anbie-ten zu können, ohne dass sie sich ihr Essen am besten gleich selbst mitbringt? Wer jetzt ratlos vor seinem Grillrost steht, der findet beispielsweise auf Wayfair interessante und vor allem leckere vegane Grillrezepte aus der ganzen Welt, die selbst für den im wahrsten Sinne des Wortes eingefleischtesten Grillfan eine echte Alternative darstellen.

Also: Mal wieder ran an den Grill, aber dann bitte mit mehr fleischlosen Alternativen! Stellt sich nur die Frage, welcher Grill sich für den persönlichen Grillgenuss auf Balkon, im Garten oder im Park am besten eignet. Vom schwenkbaren Holzgrill über den beweglichen Propan-Gasgrill bis hin zum tragbaren Elektrogrill bieten alle Varianten ihre Vor- und Nachteile, die jeder für sich selbst abwägen muss. Und auch hier setzt zunehemend ein Umdenken ein: Fast schon hat der Gasgrill den herkömmlichen Holzkohlegrill als beliebtesten Grill abgelöst. So haben sich im Jahr 2019 immerhin 53 Prozent der deutschen Wayfair-Kunden einen Gasgrill gekauft, 47 Prozent einen Holzkohlegrill. (prm)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Schwer verletzter Fahrer nach Zusammenstoß mit LKW

Zinhain. Am Mittwoch, den 8. Juli, gegen 8.15 Uhr, kam es auf der L 293 in Höhe der Abfahrt Zinhain zu einem Verkehrsunfall ...

„Keiner darf verloren gehen“: Lernpaten gesucht!

Montabaur. Als Lernpate helfen Sie, das Selbstvertrauen und die Zuversicht Ihres „Patenkindes“ nachhaltig zu stärken. Einen ...

Einbruch in Haus am Alsberg/ ehemaliges Soldatenheim Rennerod

Rennerod. Zwischen Mittwoch, 8. Juli, 23 Uhr und Donnerstag, 9. Juli, 8:20 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in das ...

Bau des Pumptracks soll spätestens im Jahr 2021 erfolgen

Hachenburg. Zuvor hatte Stadtbürgermeister Stefan Leukel nochmals die bisherigen Beratungen in den städtischen Gremien in ...

Ausbau der L 268 zwischen Roßbach und Oberdreis kurz vor Abschluss

Roßbach. Die knapp zwei Kilometer lange Strecke ist zwischen dem Ortsausgang Roßbach bis zum Ortseingang von Oberdreis von ...

Neue DRK-Rettungswache in Herschbach wird im Oktober eingeweiht

Herschbach. Vom DRK-Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald eGmbH waren der Aufsichtsratsvorsitzende Ralf Seekatz und der Geschäftsführer ...

Werbung