Werbung

Nachricht vom 14.07.2020    

WLAN für Görgeshausen

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Löwensteinhalle. Die Ortsgemeinde hat jetzt gemeinsam mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom einen Hotspot eingerichtet. Der Indoor-Hotspot versorgt nicht nur den Hallenbereich mit WLAN, das Signal erreicht auch den Bereich vor dem Gebäude und die nahe gelegene Bushaltestelle.

Freuen sich über den neuen WLAN-Punkt in Görgeshausen (v.l.n.r.): Bürgermeister Jürgen Kindler und evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch bei der Übergabe der Hinweistafel am Löwenstein. Foto: evm

Görgeshausen. In der Löwensteinhalle sollen bald wieder Feste und Veranstaltungen stattfinden. Besucher können dort künftig kostenfrei, schnell und komfortabel im Internet surfen.

„Wir sind sehr froh, nun auch einen WLAN-Hotspot unser Eigen zu nennen. So können wir unseren Mitbürgern einen kostenfreien und öffentlichen Internetzugang ermöglichen“, betont Bürgermeister Jürgen Kindler. Alle Bürger und Besucher von Görgeshausen können das WLAN ab sofort über die evm-App nutzen – ebenso wie an über 90 weiteren Hotspots in der Region. „Ein großer Dank geht an die evm“, so der Bürgermeister. „Zusammen mit der KEVAG Telekom ist sie ein kompetenter und zuverlässiger Partner an unserer Seite. Die Einrichtung des WLAN Punkts war so ein Kinderspiel. Ein besonderer Dank geht auch an unseren Gemeindearbeiter Matthias Prinz, der die Kabelverlegung im Gebäude übernommen hat. Ich bin gespannt, wie das Angebot angenommen wird.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Neue Feuerwehrfahrzeuge kommen bedarfsgerecht zum Einsatz

Montabaur. Die Mannschaftstransportwagen sind, so sagt es schon der Name, für den Transport der Feuerwehrleute gedacht. Das ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor bekommt Fördermittel vom Bund

Montabaur. "Dabei hilft die Bundesregierung mit einem Zuschuss von 5.000 Euro aus dem Programm „Land aktiv“, der von den ...

Corona – und was ist denn jetzt schon möglich?

Montabaur. Ivan Sudac, Teamleiter im Haus der Jugend berichtet: „Wir hatten das große Glück, dass wir gerade eine Praktikantin ...

Ab morgen: Neue Besuchsregelung im St. Vincenz-Krankenhaus

Limburg. In Anlehnung an die gesetzliche Verordnung des Sozialministeriums gelten im St. Vincenz folgende Regeln:

• Innerhalb ...

Gestohlene Kennzeichen, Tankbetrügereien und Rauschgiftbesitz

Hundsdorf. Am Sonntag, 12. Juli, fiel einer Streife der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen um 17:15 Uhr in der Ortslage Hundsdorf ...

2. Klappstuhl-Konzert am Wiesensee, mit „max is alright.“

Winnen. „Bei aller Freude und aller Euphorie, gilt es auch an diesem Abend sich an ein paar Regeln zu halten, dies hat aber ...

Werbung