Werbung

Nachricht vom 15.07.2020    

Caroline Albert-Woll (SPD) bewirbt sich um Landtagsmandat

In seiner Sitzung am vergangenen Montag hat sich der SPD-Kreisvorstand Westerwald mit weiteren Nominierungen für die Landtagswahl 2021 befasst. Bekannt ist, dass der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering (Hachenburg) und sein Ersatzkandidat Thomas Mockenhaupt (Mörlen) ihre erneute Kandidatur im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) angekündigt haben und entsprechend von der Westerwald-SPD vorgeschlagen werden. Für den Wahlkreis 6 Montabaur präsentieren die Sozialdemokraten an diesem Abend mit Caroline Albert-Woll aus Horressen eine kompetente Kandidatin, die die Nachfolge von Dr. Tanja Machalet, die eine Bundestagskandidatur angekündigt hat, anstrebt.

Caroline Albert-Woll. Foto: privat

Montabaur. „Wir haben mit Caroline Albert-Woll eine inhaltlich starke und hoch motivierte Kandidatin für Montabaur nominieren können“, kommentiert der SPD-Kreischef Hendrik Hering das Ergebnis der Beratungen. Die SPD rechnet sich in dem Wahlkreis gute Chancen aus, das Direktmandat zu gewinnen.

Albert-Woll, geboren 1976, Vater Dreher bei den Stahlwerken Röchling (Völklingen), Mutter Hausfrau, ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt seit 2008 in Montabaur-Horressen. Seit 2003 ist die studierte Germanistin, Politologin und Historikerin als Dozentin und in der Erwachsenenbildung tätig. In der Kommunalpolitik war sie von 2014 bis 2018 im Ortsbeirat Montabaur-Horressen aktiv bis sie 2018 als Leiterin der Volkshochschule Beschäftigte der VG Montabaur wurde.

In ihrer Vorstellungsrede im SPD-Kreisvorstand formulierte sie ihre wichtigsten sozialdemokratischen Anliegen: Chancengleichheit (Stadt-Land, Alleinerziehende, Männer-Frauen, Migrant/innen), Bildung für alle, unabhängig von den (finanziellen und Bildungs-) Ressourcen des Elternhauses; "bildungsferne" Familien im Bereich der Bildung und Weiterbildung unterstützen (wie in RLP zum Beispiel bereits durch kostenlose Kita-Plätze und Ganztagsschulen geschehen), Möglichkeiten der nachholenden Bildung (Schulabschlüsse, Berufsausbildung) im Erwachsenenalter für alle fördern. Empirisch belegten Grundsatz des "Wer hat, dem wird gegeben" überwinden; Bildung für Demokratie fördern.



Ersatzkandidat im Wahlkreis 6 soll Sascha Ley aus Wirges werden. Ley ist seit 2014 Mitglied der SPD, in den verschiedensten Funktionen in der Partei aktiv und ist seit der vergangenen Kommunalwahl Mitglied von Stadt- und Verbandsgemeinderat in Wirges.

Der Kreisvorstand hat darüber hinaus die Termine für die Nominierungen festgelegt. Die Vertreterversammlungen werden an folgenden Abenden stattfinden: Montag, 7. September 18 Uhr in Enspel im Stöffelpark (Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg) und Freitag, 11. September 18 Uhr in Leuterod (Wahlkreis Montabaur). (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Auslandsjahr halbiert: Leni wartet auf ihr USA-Abenteuer

Herold/Montabaur. Doch auch wenn die Corona-Pandemie momentan den Abflug verhindert, ist die Vorfreude riesig. Davon konnte ...

Stöffel-Gespräche: "Zur Entstehung der Hautfarbe"

Enspel. An diesem Sonntag heißt es: „Zur Entstehung der unterschiedlichen Hautfarben des Menschen – welche Rolle spielt die ...

Kinoprogramm- und Verleiherpreise vergeben

Berlin/Hachenburg. Als Auszeichnung der Kinos für ein kulturell herausragendes Jahresfilmprogramm vergibt die Staatsministerin ...

Jenny Groß zu Besuch beim Kinderschutzbund

Höhr-Grenzhausen. Während eines Besuchs beim Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen, informierte ...

Diebstahl von Weidezaungeräten, PKW-Brand und PKW-Überschlag

Weidenhahn. Im Zeitraum vom 12. Juli, 16 Uhr bis 13. Juli, 17.30 Uhr wurden zwei Weidezaungeräte in Aluminiumkisten - eines ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmichel – sommerliche Brotverwertung

Kirschmichel, oder auch Kirschen-Michel, ist ein echter deutscher Klassiker und im gesamten Südwesten Deutschlands beliebt. ...

Werbung