Werbung

Nachricht vom 18.07.2020    

SPD zu Krankenhaus-Neubau: „CDU hat kein Vertrauen in DRK“

Zur Diskussion um den Neubau des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel Kritik an der rheinland-pfälzischen Landesregierung formuliert. Seitens der SPD im Kreis Altenkirchen stößt die Kritik auf völliges Unverständnis und massive Verärgerung.

Der angedachte Standort für das neue Krankenhaus. (Foto: hak)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Rüddel habe in der Vergangenheit mehrfach suggeriert, dass der Bund den Neubau mitfinanzieren würde. Dabei stammen die Mittel aus dem Krankenhausstrukturfonds zu 99 Prozent aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds und zu 1 Prozent aus der landwirtschaftlichen Krankenkasse. „Rüddel betreibt Augenwischerei. Der Bund finanziert den Neubau mit exakt Null Euro", so Andreas Hundhausen, Vorsitzender der Kreis-SPD. Hervorzuheben sei hier noch das Engagement des Landes und insbesondere der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Das Land habe eine hohe finanzielle Förderung in Aussicht gestellt.

Auch die Diskussion neu zu entfachen, die beiden vorhandenen Standorte in Altenkirchen und Hachenburg zu belassen, ist nach Ansicht der SPD völlig fehl am Platz. Voneinander unabhängige Gutachten führten zum Ergebnis, dass die Einhaus-Lösung die wirtschaftlichste Variante sei, um auch dauerhaft in Altenkirchen, Hachenburg und Umgebung die medizinische Versorgung sicherzustellen. Zwischenzeitlich hat auch das DRK nochmals bekräftigt, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen an den Plänen festzuhalten.



„Seitens der CDU muss dringend das Verhältnis zum DRK geklärt werden. Offenbar herrscht hier ein großes Misstrauen gegenüber der Geschäftsführung. Es verunsichert die Menschen auf Dauer, wenn seitens der CDU immer wieder in Frage gestellt wird, ob das DRK noch der richtige Träger ist", so Hundhausen weiter. Der zuständige Landtagsabgeordnete für Altenkirchen, Heijo Höfer, fügt an: „Zumal eine Reihe von CDU-Politikern aus der Region führende Ämter beim DRK innehaben." (PM)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Namenswettbewerb zum Vogel des Jahres 2020: Turteltaube

Holler. In diesem Sommer hat der NABU vier neue Turteltauben in ihrem Brutgebiet in Hessen mit einem Sender ausgestattet. ...

Hachenburger CDU steht zu Klinikneubau in Müschenbach

Hachenburg. Die bisherige Struktur, so die Hachenburger Christdemokraten, sei aus den Erfahrungen der letzten Jahre in personeller ...

3500 Ärzte aus China lernen von Siegener Experten

Siegen. Professor Schröters Steckenpferd ist die Osteotomie – ein operatives Verfahren, welches es erlaubt, eine Knie-Totalendoprothese ...

Großes Stöffel-Strahlen am 15. August: Licht-Kunst in Industrielandschaft

Enspel. Dass dieses Projekt funktioniert, ist klar. Denn diese Mitwirkenden verfügen über viel Erfahrung und haben erst kürzlich, ...

Kinderschutzbund wächst und ist innovativ

Höhr-Grenzhausen. Nachdem der ursprüngliche Termin im März wegen der Corona-Vorschriften nicht zu halten war, tagten die ...

Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage – wichtig für die Effizienz

Montabaur. Insbesondere wird nach der Umrüstung auf Brennwerttechnik der „hydraulische Abgleich“ vernachlässigt – das ist ...

Werbung