Werbung

Nachricht vom 02.08.2020    

Zwei Unfallfluchten - Zeugenaufrufe

Nach einer Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg sucht die Polizei ein rotes Opel Kadett-E Cabrio, das auf der rechten Heckseite Schäden aufweist. In Nauort verursachte ein Fahrer mit einem schwarzen Audi einen Unfall und fuhr davon. Dieses Fahrzeug müsste im Frontbereich Schäden aufweisen. In beiden Fällen hofft die Polizei auf Mithilfe durch die Bevölkerung.

Symbolfoto

Bad Marienberg. In der Zeit von Freitag, 31. Juli, 15 Uhr bis Sonntag, 2. August, 12:40 Uhr wurde im "Auweg" in Bad Marienberg ein silber-farbener Subaru Legacy beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch, ohne sich um den Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle.

Durch den Zusammenstoß dürfte der flüchtige PKW am rechten Heck beschädigt sein. Aufgrund eines aufgefundenen Bruchstücks einer Heckleuchte sowie aufgrund von Lackabrieb konnte ermittelt werden, dass es sich bei dem flüchtigen PKW um einen roten Opel Kadett-E Cabrio (Baujahr 1986-1993) handelt.

Die Polizei Hachenburg bittet daher mögliche Unfallzeugen oder Personen, die Angaben zu einem roten Opel Kadett-E Cabrio machen können, sich entweder telefonisch (02662/95580) oder per E-Mail (pihachenburg@polizei.rlp.de)zu melden.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Nauort. Am Samstagabend, dem 1. August, kurz vor Mitternacht wurde in der Straße "Am Hofacker" ein geparkter PKW erheblich beschädigt. Anhand der Spurenlage müsste der Verursacher mit einem schwarzen Audi den Unfall verursacht und sich anschließend in Richtung der Ringstraße unerlaubt von der Unfallstelle entfernt haben. Das Verursacherfahrzeug müsste im Frontbereich erheblich beschädigt sein.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter der Rufnummer 02624 - 94020 entgegen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kreisgrüne nehmen an Befahrung teil

Montabaur. So betonte der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag Christian Schimmel: „Der Ball liegt eindeutig bei LBM ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte um den Schorrberg

Bad Marienberg. „Durch schattigen Laubwald folgten wir dem Weg und an der ersten Abzweigung ging es dann erst einmal bergauf. ...

Biermarathon in Hachenburg - ein tolles Erlebnis mit Disziplin, Sport und guter Laune

Hachenburg. Nachdem Wetter am Freitag mit bis zu 34 Grad, war ein drückend heißer Tag beim Biermarathon am Samstag zu erwarten. ...

Dennis Sturm im Dialog mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Westerburg. Im gemeinsamen Dialog zwischen Malu Dreyer (SPD), der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz und Dennis ...

Geführte Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau

Höhr-Grenzhausen. Trotz des pünktlich um 11 Uhr einsetzenden Regens wollten 13 wetterfeste Menschen und ein Hund wandern. ...

Buchtipp: „Kelten Kochbuch“ von Ingeborg Scholz

Dierdorf. Was wir gemeinhin für keltisch halten – König Artus, die Volkskulturen Irlands und Schottlands, wo die gälische ...

Werbung