Werbung

Nachricht vom 07.08.2020    

„OASE“ startet wieder durch

Ganz vorsichtig wagt sich die Kulturszene wieder aus der Coronadeckung. Unter Beachtung der derzeit gültigen Regelungen wagen sich die Oasianer wieder auf die Bühne. Genügend Abstand im Zuschauerraum und kleine Besetzung im Stück „Loveletters“ von A. R. Gurney machen es möglich.

Rita Krock und Michael Musil lesen Liebesbriefe. Foto: Uwe Schaar

Montabaur. Rita Krock und Michael Musil lesen Briefe einer unerfüllten Liebe, zwei Lebenswege enthüllen sich dem stillen Beobachter. „Es waren zwei Königskinder...“: Zwei mögen sich, lieben sich – und kommen doch nie zusammen. Melissa und Andy schreiben sich schon seit ihrer Kindheit Liebesbriefe. Aus einer unschuldigen Liebe wird Freundschaft, dann eine innige Beziehung fürs Leben. Sie bleibt platonisch. Eine Liebe ohne Leib, schriftlich manifestiert auf dem Papier, in Abwesenheit des geliebten Anderen. Die tatsächlichen Begegnungen verlaufen dagegen enttäuschend. Die Liebe wird immer unmöglicher. Exzessive Abenteuer am Abgrund kontra Korrektheit und Verantwortung in der Öffentlichkeit, verkrachte Künstler-Existenz kontra erfolgreicher Politik-Aufsteiger. Beide bleiben verhaftet in ihren familiären Prägungen, sie sind das Produkt ihrer Geschichte, sie können nicht frei werden. Und trotzdem bricht ihre Korrespondenz nie ab.



Was ein kitschiges Melodram sein könnte, verwandeln Krock und Musil zu einem großen Bilderbogen der Gefühle. Die Inszenierung übernahm Hans Schilling. Vorstellungen sind geplant für vier Termine im September am 18./ 19 und 25./26. Beginn jeweils 20 Uhr. Das Ticket kostet 13 Euro / Schüler 8 Euro und sind über www.ticket-regional/oase oder im Buchhandel zu buchen. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Unfallflucht durch Dacia nach Spiegelunfall

Mündersbach. Am Freitag, den 7. August gegen 11 Uhr kam es auf der B 413 bei Mündersbach zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein ...

Hausaufgabenhilfe des Kinderschutzbundes startet

Höhr-Grenzhausen. Seit über 30 Jahren organisiert der Orts- und Kreisverband für Kinder und Jugendliche (in der Regel bis ...

Modellprojekt „ValiKom-Transfer“ der Handwerkskammer

Koblenz. Walijan Mohammadi ist vor fünf Jahren mit seiner Frau und den vier Kindern vor den Taliban aus Afghanistan nach ...

Zehn neue Auszubildende und Studierende für die ADG Gruppe starten durch

Montabaur. "Wir freuen uns sehr, dass diese jungen Menschen sich für verantwortungsvolle Berufe mit Zukunft entschieden haben ...

Standortwechsel in Höhn: EDEKA Osterkamp mit neuem Markt

Höhn. „Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich losgehen kann. Unser bisheriger Standort am Einkaufspark ist deutlich zu ...

CDU-Stadtratsfraktion Hachenburg: Der Stadtwald braucht Hilfe

Hachenburg. Dieter Volkening verwies in seinem Situationsbericht darauf, dass Stürme, Dürre, und Schädlinge auch im Hachenburger ...

Werbung