Werbung

Nachricht vom 11.08.2020    

Westerwaldkreis: Seit Samstag 12 neue Coronafälle

Am 11. August gibt es 435 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis, davon sind inzwischen 368 wieder genesen. 153 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne. Damit gibt es seit Samstag 12 neue Fälle.

Symbolfoto

Montabaur. Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 7.157
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 435
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 366
Inzidenz zur Meldung vom 4. August 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 16
Quarantäne angeordnet aktuell 153

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 34/0/30
Hachenburg 32/0/31
Höhr-Grenzhausen 20/0/20
Montabaur 81/1/71
Ransbach-Baumbach 101/15/77
Rennerod 34/2/31
Selters 49/4/44
Wallmerod 21/0/16
Westerburg 36/0/27
Wirges 27/0/21

Wichtige Informationen für Reiserückkehrer
Derzeit ist es möglich Auslandsreisen zu unternehmen. Für Länder außerhalb Europas gilt jedoch bis zum 31. August 2020 eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, für die europäischen Staaten besteht aktuell überwiegen keine Reisewarnung. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt auf der Homepage der Bundesregierung.



Die Bundesregierung weist Staaten und Gebiete aus, in denen ein erhöhtes Risiko für eine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht.Eine aktuelle Auflistung der Risikogebiete finden Sie hier.

Für die Testung beim Gesundheitsamt ist folgendes zu beachten:
o Die Terminvergabe erfolgt über die Corona-Hotline 02602/124 567
o Die Vorlage des Personalausweises sowie eines Reisenachweises (z.B. Zug-/Flugticket, Buchungsbestätigung) ist zwingend nötig.

+++Wichtig+++
Sollten Sie Symptome haben, die mit einer Infektion mit SARS-CoV-2 zu vereinbaren sind, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Hausarzt. Bitte erfragen Sie bei Ihrem Hausarzt, ob er Abstriche für Reiserückkehrer anbietet. Falls nicht, können Sie sich auch an folgende Praxen wenden:
Praxisname Anschrift Telefonnummer
Praxis Dr. Classen und Staudt, Zum Röthchen 15, 56412 Untershausen 02602/3441
Praxis HNO plus, Bergstr. 63 a, 56203 Höhr-Grenzhausen 02624/9219120
Praxis Müller und Rohrmann, Jahnstr. 3 a, 56244 Freilingen 02666/209
Praxis Dr. Binder, Falterswiese 1, 56477 Rennerod 02664/999004
Praxis Dr. Grübl, Kirchstr. 3, 57520 Neunkhausen 02661/61318
Praxis Dr. med. Falk Haacker und Berit Maaß, Schulstraße 25, 57642 Alpenrod 02662/7774
Praxis Dr. Herz und Klaus, Wilhelm-Mangels-Str. 17, 56410 Montabaur 02602/16633

Jeweils bitte nur nach telefonischer Anmeldung.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


FCK-Fanclub spendet über die Jahre mehr als 10.000 Euro

Dernbach. An der letzte Runde des Tippspiels haben rund 500 Mitspielerinnen und Mitspieler aus „nah und fern“ teilgenommen. ...

Westerwälder Rezepte: Fruchtiger Nudelsalat für warme Tage

Das passende Essen an heißen Sommertagen ist der fruchtig-würzige Nudelsalat: Essiggurken und Mandarinen ergeben eine frische ...

Digitalisierung auch in der Tourismusentwicklung dringend fördern

Region/Montabaur. Eines der Strategieprojekte sieht eine grundlegende Optimierung der touristischen Strukturen und eine klare ...

Die Kurfürsten in ihren Kutschen kannten keine Kreisel

Montabaur. Drei der vier Straßen, die aufeinander zu laufen, erzählen ein Stück (Adels)Geschichte. Die Albertstraße erinnert ...

Standortschießanlage Seck saniert

Westerburg/Seck. Rund 1,5 Millionen Euro investierte der Bund in die Sanierung der drei Schießstände, an denen mit Handfeuerwaffen ...

Comedy-Picknick mit Lachgarantie in Hachenburg

Hachenburg. Das Event beginnt um 20 Uhr und findet bei gutem Wetter im Rahmen der Picknick-Events im Hachenburger Burggarten ...

Werbung