Werbung

Nachricht vom 21.08.2020    

„Ich-Du-Wir": 112 neue Fünftklässler starten an der IGS Selters

Am Dienstag, den 18. August, hießen die Tutorinnen und Tutoren der 5. Klassen ihre insgesamt 112 neuen Schülerinnen und Schüler an der Integrierten Gesamtschule in Selters herzlich willkommen. Normalerweise startet dieser Tag an der IGS jedes Jahr mit einer zünftigen Feier, bei der die vergangenen 5. Klassen fröhliche Auftritte wie Tänze, Lieder oder kleine Theaterstücke mit viel Herzblut präsentieren. Auch die Orchester-AG war fester Bestandteil der Feier und hat diese stets musikalisch eröffnet. Durch die Schulschließungen und den anschließend nur geteilt anwesenden Klassen, war schnell klar, dass solche Auftritte coronabedingt in diesem Jahr nicht einstudiert und aufgeführt werden können.

Foto: IGS Selters. Weitere Bilder vom Einschulungstag finden Sie über Sdui in der Cloud der Chatgruppe „Alle“.

Selters. Für alle Beteiligten und ganz besonders für die neuen Fünftklässler und deren Eltern ist dies sicherlich mehr als schade gewesen. Da die IGS in Selters besonderen Wert auf einen guten Start für ihre Schülerinnen und Schüler legt, rückte deshalb das Kennenlernen am Einschulungstag noch stärker in den Mittelpunkt, um Ängste abzubauen und trotz aller Abstands- und Hygieneregeln den sozialen Kontakt untereinander anzuregen.

Die gesamte dreiwöchige Eingangsphase ist mit dem Kennenlernprojekt „Ich-Du-Wir" darauf ausgerichtet, dass die Kinder eine Klassengemeinschaft werden und neue Freundschaften entstehen, die dazu beitragen, dass sich junge Menschen in ihrem Schulalltag wohlfühlen und dort einen festen Platz haben. Normalerweise wird dieser Prozess an der IGS Selters bereits am Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien angeregt, bei dem sich die neuen 5. Klassen bereits weit vor Schuljahresbeginn begegnen und auch ihre Tutorinnen und Tutoren kennenlernen. Auch dieses feste Ritual der IGS musste coronabedingt entfallen.

Trotz aller Einschränkungen waren dann aber am Einschulungstag doch noch viele fröhliche Gesichter bei Groß und Klein zu sehen, denn die Tutorinnen und Tutoren hatten jeweils verschiedene Ballspiele und Namensspiele vorbereitet, die auch mit Abstand auf dem Schulhof oder im Klassenraum vom Sitzplatz aus gespielt werden konnten. Zudem hatten sie bereits am Vortag ihren Jahrgangsflur und die Klassenräume geschmückt und für ein herzliches Willkommen vorbereitet. So konnten für einen Moment auch die umfangreichen Baumaßnahmen im Rahmen der Kernsanierung des Altbaus ausgeblendet werden, die aktuell eine weitere Herausforderung für die Schulgemeinschaft darstellen.



Wie in jedem Jahr wurden auch wieder Mini-Schultüten für die Neulinge gebastelt und mit kleinen Aufmerksamkeiten bestückt. Eine Besonderheit in diesem Jahr spendierte der Förderkreis der IGS Selters: Einen bunten USB-Stick für jedes Kind. Das digitale Lernen und Arbeiten wird die Fünftklässler von Anfang an begleiten, völlig unabhängig von einem möglichen Homeschooling. Sämtliche digitalen Texte, Präsentationen oder Bilder sind nun auf diesem Speichergerät – zusätzlich zur moodle- oder Sdui-Cloud - bestens aufgehoben und sowohl in der Schule als auch zuhause ohne Internetanschluss stets griffbereit.

Dass die Mädchen und Jungen der 5. Klassen die IGS gegen 13 Uhr stolz und mit einem Lachen im Gesicht verlassen haben, hat auch die wartenden und mindestens genauso aufgeregten Eltern sicherlich beruhigt. Über die neu eingeführte Schul-App Sdui können die Eltern außerdem Schnappschüsse vom Einschulungstag anschauen, die sie selbst leider in diesem Jahr nicht machen konnten. Auch die Tutorinnen und Tutoren berichteten im Anschluss ganz begeistert von ihren neuen Schützlingen und freuen sich nun gemeinsam mit den Kindern auf das intensive weitere Kennenlernen mit Erlebnispädagogik und Spielen, die auch das Gelernte aus dem letzten Schuljahr wiederholen und festigen.

Die Schulgemeinschaft der IGS Selters wünscht allen neuen Fünftklässlern eine erfolgreiche Zeit, in der sie ihre Stärken entdecken und erweitern werden. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Kreis fördert Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen

Westerburg. Neben sozialen Kontakten und Freizeitangeboten werden Informationen, Beratung und Unterstützung rund um das Thema ...

Nummernvergabe für den Frauensachenflohmarkt startet bald

Höhr-Grenzhausen. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr können Frauen jeden Alters aktuelle Herbst- und Winterkleidung für jeden ...

Erfrischendes Dankeschön im KHDS: Eis für Mitarbeiter

Dierdorf/Selters. „Uns ist wichtig, dass sich unser Personal bei solchen Temperaturen eine kleine Auszeit nimmt“, sagt Dr. ...

Mit dem Elterntaxi zur Schule aus Sorge vor dem Coronavirus?

Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass vor allem für Schulanfängerinnen und Schulanfänger oder Kinder ...

Hauptzollamt Koblenz warnt: Neue gefälschte E-Mails im Umlauf

Koblenz. Der Betreff der E-Mails lautet "Fwd: Paketbenachrichtigung: REGIONAL CUSTOMS DIRECTORATE", die angegebene Paketverfolgungsnummer ...

Kleiner Wäller "Kunst + Natur": zwischen Skulpturen und Streuobstwiesen im Lahntal

Montabaur/ Greifenstein-Allendorf. Kunst in freier Natur ist immer eine besonders schöne Kombination. Auch der Kleine Wäller ...

Werbung