Werbung

Nachricht vom 23.08.2020    

II. Italo-Treffen vereint im Stöffel-Park

Chromblitzende Autos aus dem sonnigen Süden boten allen Automobil-Liebhabern in der Nachbarschaft der verrosteten Industrieanlage im Stöffelpark eine ideale Kulisse.

Fotos: Reinhard Panthel

Enspel. Wer in Corona-Zeiten eine Großveranstaltung organisiert, geht nicht nur wegen des Wetters stets ein Risiko ein. Jan Parting aus Bachenberg und seine motivierte Crew haben sich nicht nur im Vorfeld viel Mühe gemacht. Und die Liebhaber italienischer Automobile folgten der Einladung und sorgten für ein Erlebnis der Extraklasse. Die auf 350 Teilnehmer begrenzte Freiluftveranstaltung hielt genau das, was sich die Autoliebhaber davon versprochen hatten. „Bella Italia“ wurde lebendig.

„Für jeden Geschmack etwas“, galt das Versprechen und die Liebhaber der Autos „Made in Italy“ zeigten, was im Laufe der Jahre so alles gesammelt wurde. Oldtimer und Youngtimer aller PS-Stärken, direkt daneben getunte Wettbewerbsfahrzeuge mit Straßen-Zulassung waren auf der oberen Ebene in der Nachbarschaft der alten Brecheranlage als Kontrast zu moderner Technologie ebenso zu bewundern, wie die Fahrzeuge, die sich eine Etage tiefer am seerosengeschmückten See ein Stelldichein gaben.



Benzin-Gespräche gehören bei solchen Veranstaltungen ebenso dazu, wie der Wettbewerb der Ehrgeizigen, die beim Fachsimpeln über ihre Tuning-Investitionen und erzielte Leistungssteigerung ins Schwärmen geraten. Viel beachtet ein Alfa Romeo GT, der als Wettbewerbsfahrzeug auf dem Nürburgring erfolgreich seine Runden drehte.

Pokale waren ausgelobt für „die weiteste Anreise“, das älteste Fahrzeug und „the best car of show“ Da standen sie nun: Fiat, Alfa Romeo, Lancia und die interessierten Zuschauer freuten sich über jeden Blick auf und ins Auto. Motorräder hätten natürlich auch kommen dürfen, aber nur eine Moto Guzzi fand den Weg nach Enspel.
repa


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Weidezaunbatterie entwendet - Tiere entlaufen

Wittgert. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Sonntag zum wiederholten Male die Batterie eines Weidezaungerätes ...

Motorradfahrer stürzt schwer - Rettungshubschrauber im Einsatz

Hahn am See. Der gestürzte Motorradfahrer war mit einer größeren Gruppe von Bikern unterwegs. Er fuhr im Mittelfeld. Im Kreuzungsbereich ...

Sonntagsmatinee auf der Sayner Hütte

Bendorf. Ob das Experiment gelingt, wird sich nach den ersten Konzerten zeigen. Das Programm bietet jedenfalls eine ganze ...

Im Urlaub „Grube Bindweide“ und Schmiede erleben

Steinebach. Direkt neben der Grube ist eine Schmiede im Einsatz, in der ein Einblick in das anstrengende Handwerk eines Schmiedes ...

Sag JA zur Pflege – Begrüßung neuer Auszubildenden in der Altenpflege

Bad Marienberg. Das neue Ausbildungsjahr in der Altenpflege hat begonnen und die Verantwortlichen der Alloheim Senioren-Residenzen ...

Hinweise zur Abholung des Sperrmülls am Montag, 24. August

Meudt. Als Faustregel gilt: Sperrabfall beinhaltet ausschließlich Gegenstände, die man bei einem Umzug üblicherweise mitnehmen ...

Werbung