Werbung

Nachricht vom 25.08.2020    

Einwohnerzahlen der Verbandsgemeinde Hachenburg rückläufig

Die Einwohnerzahl in der Verbandsgemeinde Hachenburg ist im vergangenen Halbjahr leicht gesunken. Zum ersten Mal ist seit dem 31. Dezember 2014 eine Verringerung der Einwohnerzahl eingetreten. Nach der aktuellen Einwohner-Statistik waren am Stichtag 30. Juni 2020 genau 24.424 Einwohner mit Hauptwohnsitz gemeldet. Dies sind 85 weniger als am 31. Dezember 2019 und somit ein Abstieg von 0,35 Prozent.

Hachenburg. Mit 12.273 Frauen sind die Damen im Bereich der VG den 12.151 Herren zahlenmäßig jedoch nach wie vor leicht überlegen. 9.956 Bürger gehören der evangelischen Religion an. 7.556 sind römisch-katholisch. 6.912 Mitbürger gehören anderen Religionsgruppen an oder sind gar keiner Kirche zugehörig.

8.993 Einwohner der VG sind ledig, 11.390 Personen sind verheiratet, 1.845 Bürgerinnen und Bürger sind verwitwet, und 1.962 sind geschieden. In eingetragener Lebenspartnerschaft sind 18 Mitbürger registriert.

In den kommenden sechs Jahren werden 1.353 Kinder eingeschult. Die Zahl verringerte sich im Vergleich zum 31. Dezember 2019 um 55 einzuschulende Kinder.

Trotz sinkender Einwohnerzahlen kann sich die Ortsgemeinde Astert mit 6 Einwohnern mehr im letzten Halbjahr über den prozentual stärksten Einwohnerzuwachs freuen, dies entspricht 2,58 Prozent. Gefolgt von 7 weiteren Einwohnern in Giesenhausen (2,10 Prozent), 4 Personen in Winkelbach (1,67 Prozent), 9 in Luckenbach (1,36 Prozent) und 18 in Hattert (1,02 Prozent).



Die höchsten Einbußen in der Einwohnerzahl mussten folgende Gemeinden hinnehmen: in Kroppach -34 Einwohner (-4,80 Prozent), in Stein-Wingert -7 (-3,18 Prozent), Linden -4 (-2,72 Prozent), Borod -13 (-2,55 Prozent) und Mörsbach -11 (-2,49 Prozent).

Die stärkste Bevölkerungsgruppe innerhalb der Verbandsgemeinde stellen mit 17,61 Prozent die 50 - 59-jährigen Bürger dar. Einwohner der Altersgruppe 60 - 69 Jahre beanspruchen 13,78 Prozent des Gesamtanteils, gefolgt von der Altersgruppe der 30 - 39-Jährigen mit 12,09 Prozent.

5 Frauen in der Verbandsgemeinde Hachenburg können auf ein Jahrhundert zurückblicken.
Die gesamte Statistik bezieht sich nur auf Einwohner mit Hauptwohnung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


„evm-Ehrensache“ an Einrichtungen und Institutionen aus der VG Hachenburg

Hachenburg. Am Donnerstag, 20. August, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister ...

„Du wirst gehört...!“ geht in die zweite Runde

Hachenburg. Auf dem Online-Blog www.duwirstgehoert.com sind jetzt die Beiträge der ersten Runde zu hören.

Nun geht der ...

Der Wald von morgen in Rheinland-Pfalz

Mainz/Holler. Kein Wunder, wenn sie teilweise bis zu 100 Tagen Trockenperioden am Stück ausgesetzt sind! Es sind lange nicht ...

Veranstaltungen der Verbandsgemeinde Rennerod im September

Rennerod. Coronabedingt sind für viele Veranstaltungen Anmeldungen erforderlich.

6. September: Wanderung zu den Trödelsteinen. ...

Sia Korthaus „Im Kreise der Bekloppten“

Höhr-Grenzhausen. Mittlerweile geht Sia nach drei Duos und acht Soloprogrammen in Deutschland in die neunte Runde. Gott sei ...

Turnen für die Kinder des TV Rennerod findet wieder statt

Rennerod. Trinkflaschen sowie Brotdosen zur Aufbewahrung der Masken während der Übungseinheit dürfen mitgeführt werden, müssen ...

Werbung