Werbung

Nachricht vom 28.08.2020    

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Nachdem er die innere Kante des Kreisels in der Rheinstraße touchiert hatte, fuhr ein PKW-Fahrer geradeaus gegen einen Telefonkasten und eine Hauswand, dadurch erlitt der Fahrer einen Schock und sein Auto Totalschaden. Die Ursache des Unfalls ist bisher noch unbekannt.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstagvormittag befuhr ein 70-jähriger PKW-Fahrer den Kreisel in der Rheinstraße, Höhe Schulstraße. Aus bislang nicht feststellbaren Gründen touchierte er mit der linken Front seines Fahrzeuges die innere Kante des Kreisels und fuhr dann gerade aus gegen ein Haus. Ein vor dem Haus befindlicher Telefonkasten wurde zerstört. Die Hauswand wurde lediglich leicht beschädigt.

Der Fahrer erlitt bei dem Verkehrsunfall einen Schock und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Modernste Technologie lässt Sehbehinderte fast wie Sehende lesen

Bad Marienberg. Immer mehr Menschen leiden im höheren Lebensalter an altersbedingten Augenerkrankungen, wie beispielsweise ...

Verteilerkasten Telekom bei Unfall zerstört

Ransbach-Baumbach. Der 70-jährige Mann befuhr am 27. August den Kreisel in der Rheinstraße in Ransbach-Baumbach mit seinem ...

Kulturszene rund um Montabaur kämpft gegen Untergang

Montabaur. Die in der Kultur Aktiven in und rund um die Kreisstadt Montabaur wollen sich mit dem drohenden Untergang nicht ...

Kommunaler Erfahrungsaustausch der Christdemokraten

Hachenburg/Westerburg. Zu einem kommunalpolitischen Erfahrungsaustausch trafen sich Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion ...

DGB Westerwald unterstützt Initiative zum Lieferkettengesetz

Koblenz/Montabaur. Der DGB Westerwald hatte eingeladen zum Thema „Wozu brauchen wir ein Lieferkettengesetz?“, um sich zu ...

"evm" unterstützt Schulen in der VG Wirges

Wirges. Am Mittwoch, 26. August, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister Michael ...

Werbung