Werbung

Nachricht vom 08.09.2020    

IHK-Expertenrunde „Vertrieb“ im Zeichen von Corona – Wie geht es weiter?

Bei nicht wenigen Unternehmen hat die Corona-Pandemie die Schnittstelle zum Kunden unterbrochen. Besuchsbeschränkungen auf Seiten der Kunden in Kombination mit Investitions-Stopps machten und machen nach wie vor eine Außendienst-Tätigkeit, so wie diese vor der Corona-Krise üblich war, oftmals unmöglich, zumindest aber sehr mühsam.

Montabaur. „Webmeeting“ ist das neue Schlagwort! Aber ist das ausreichend um neue Kunden zu gewinnen oder Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden? Wird nach Corona wieder alles wie vor Corona und die Unternehmen müssen lediglich eine Übergangsphase managen? Und wie können die notwendigen Verhaltensänderungen im Vertrieb nachhaltig initiiert werden? Diese Fragen wollen die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur in ihrer 2. IHK-Expertenrunde Vertrieb behandeln, die als sogenannte Hybrid-Veranstaltung konzipiert ist. Will heißen: Es ist die Teilnahme am Veranstaltungsort wie auch online möglich.

Eingeladen sind Vertriebsverantwortliche und Experten für den Vertrieb in ihrem Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis. Termin ist Mittwoch, der 30. September 2020, um 17.30 Uhr im Sporthotel Glockenspitze, Im Sportzentrum 2, 57610 Altenkirchen (www.glockenspitze.de). Online-Teilnehmer via Zoom erhalten die erforderlichen Einwahl-Daten nach ihrer Anmeldung. Die IHK bittet darum, sich hierzu auf ihrer Homepage unter www.ihk-koblenz.de mit Eingabe der Dokumenten-Nr. 4866486 in das Suchfeld online anzumelden. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Spiegelunfall zweier LKWs

Kroppach, B 414. Am Morgen des 8. September 2020, gegen 5:40 Uhr, ereignete sich auf der B 414, zwischen Müschenbach und ...

Der Wasserknappheit durch lokales Handeln begegnen

Hachenburg. Grund genug für die SPD-Fraktionen aus dem Kreistag und den Räten von Verbandsgemeinde und Stadt Hachenburg, ...

Schwalbenfreunde für Engagement ausgezeichnet

Holler. Daher ist es ein wichtiger Beitrag zum Schutz von Mehl- und Rauchschwalbe, wenn Haus- oder Stallbesitzer/innen sich ...

Kostenfrei parken im Parkhaus am Alexanderring

Hachenburg. Das QR-Code basierte System funktioniert wie folgt: Nach dem Einkauf in der Stadt können Kunden ihr Parkticket ...

Jugendzentrum Hachenburg zeigt „Persischstunden“

Hachenburg. Ein hochspannendes, wendungsreiches Drama, das eine packende und emotionale Geschichte vom menschlichen Überlebenswillen ...

Hachenburger Lesesommer endet mit neuem Teilnehmerrekord

Hachenburg. Insgesamt 227 der angemeldeten Teilnehmer, ebenfalls neuer Rekord, erfüllten diese Vorgabe und können sich nun ...

Werbung