Werbung

Nachricht vom 19.09.2020    

33 Spitzenplätze für MEDIAN Kliniken im neuen „FOCUS Gesundheit“

Erneut Top-Platzierungen für MEDIAN in der Reha-Klinikliste 2021 von „FOCUS Gesundheit“ / Starke Ergebnisse quer durch die Indikationen – Bestnoten in der Kategorie „Sucht“ / Systematische Datenerhebung für die individuell optimale Therapie

Logo

Wied. Wer bei MEDIAN seine Rehabilitation antritt, hat beste Chance, schnell den Weg zurück ins Leben zu finden; das bestätigt einmal mehr eben erschienene erscheinende Magazin „FOCUS Gesundheit“. Insgesamt 33 Mal sind die Kliniken und Einrichtungen der MEDIAN Gruppe in den Top-Listen 2021 des Heftes vertreten. Damit hat der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland erneut seine herausragende Behandlungsqualität unter Beweis gestellt.

Mit fünf Nennungen in der Indikation „Psyche“ und beeindruckenden zwölf Top-Platzierungen im Bereich „Sucht“ ist MEDIAN vor allem in den Wachstumsbereichen der Rehabilitation stark vertreten – Behandlungsgebiete, die gerade zu Corona-Zeiten immer bedeutsamer geworden sind, weiß Dr. André M. Schmidt, CEO der MEDIAN Kliniken. „Insbesondere während des Lockdowns haben wir gemerkt, wie wichtig unsere Unterstützung für Menschen ist, die infolge der Pandemie mit psychischen Störungen oder einem Rückfall in ihre Suchterkrankung zu kämpfen hatten. Die Spätfolgen und Nachwirkungen der erlebten Krisensituation werden sich bei vielen aber erst in den kommenden Monaten und Jahren zeigen. Die medizinische Rehabilitation mit ihrer großen Expertise in den Bereichen Psychosomatik und Sucht wird dann gefragt sein, Lösungen anzubieten.“

Behandlungsdaten sammeln und Expertenwissen bündeln
Insgesamt konnte sich MEDIAN in 12 von 18 FOCUS-Kategorien positionieren. Zu den Besten gehören neben „Psyche“ und „Sucht“ auch „Neurologie“, „Herz-Kreislauf“, „Orthopädie“ und „Onkologie“. „Wir freuen uns sehr über die guten Platzierungen in dieser für die Rehabilitation so herausfordernden Zeit – eine großartige Leistung der Teams in den Kliniken und Einrichtungen“, sagt Dr. Schmidt. Die Ergebnisse des FOCUS-Rankings zeigten für MEDIAN einen beeindruckenden Trend. Ebenso wie weitere renommierte Rankings, die Prüfung durch die Deutsche Rentenversicherung und eigene Qualitätskennzahlen bestätige die Auswertung, dass MEDIAN auf dem richtigen Weg sei. „Wir wollen immer besser werden und jedem Patienten genau die Behandlung zukommen lassen, die er braucht, um rasch in Familie und Beruf zurückzukehren. Das ist unser Qualitätsanspruch und daran arbeiten unsere Mediziner, Therapeuten und Pflegefachkräfte jeden Tag.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein wichtiger Baustein dabei ist die systematische Datenerhebung in sämtlichen Indikationen, die es MEDIAN ermöglicht, Behandlungen noch passgenauer auf die individuellen Bedürfnisse jedes Rehabilitanden zuzuschneiden. Das Wissen seiner führenden Ärzte und weiteren medizinischen Experten bündelt das Unternehmen in den MEDIAN Medical Boards und macht es auf diese Weise standortübergreifend nutzbar. So haben die Boards unter anderem in interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedene Post-Corona-Rehabilitationen entwickelt, die einheitlich in allen MEDIAN Kliniken mit entsprechender Indikation angeboten werden (mehr unter: www.mediankliniken.de/patienten-angehoerige/informationen-zu-corona). Doch auch alle anderen Patienten der bundesweit rund 120 MEDIAN Kliniken und Einrichtungen wurden durch Covid-19 nicht in ihrer Rehabilitation ausgebremst, betont Dr. André M. Schmidt: „Messungen der Therapieprozesse während der Corona-Zeit haben gezeigt: MEDIAN konnte als einziger Anbieter nachweisen, dass wir die Behandlungsqualität trotz aller nötigen Anpassungen auf hohem Niveau aufrechterhalten haben.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Erneuter Brand auf Ex-Aussiedlerhof in Dreisbach

Dreisbach. In ihrer Meldung teilt die Polizeidirektion Montabaur mit, dass die ersten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ...

Zwei alkoholisierte Fahrer an der Weiterfahrt gehindert

Alpenrod. Am späten Freitagabend konnte in der Schulstraße in Alpenrod im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei ...

Kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland ab Hotel Heinz

Höhr-Grenzhausen. Mit einem zertifizierten Wanderführer geht es auf eine circa 8 Kilometer lange Runde. Über die alte Bahntrasse ...

Schlag ins Gesicht führt zu Verkehrsunfall

A 48. Am 19. September, gegen 12:15 Uhr, war es auf der Autobahn 48 bei stockendem Verkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Mitmachen beim Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 treffen sich einmal im Monat.

Folgende Termine stehen für die Leseclub-Treffen ...

Stromausfall – was tun?

Hachenburg. Da ohne Stromversorgung Telefonanlagen und Mobilfunksysteme nicht mehr funktionieren, können Notrufe am Feuerwehrgerätehaus ...

Werbung