Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Westerwaldkreis: Corona an drei Schulen und einer Kita

Wie die Kreisverwaltung Montabaur aktuell mitteilt, sind im Westerwaldkreis durch den Coronavirus die Kita in Ruppach-Goldhausen und drei Schulen betroffen. Es sind die Berufsbildende Schule in Westerburg und Montabaur, sowie die Realschule plus in Wirges.

Symbolfoto

Berufsbildende Schule in Westerburg
Hier sind eine Klasse und ein Lehrer bis 5. Oktober in Quarantäne. Es handelt sich hier um insgesamt 15 Personen. Die ersten Abstriche wurden am 25. September durchgeführt und waren negativ.

Berufsbildende Schule in Montabaur
Eine Klasse und acht Lehrer befinden sich hier bis 8. Oktober in Quarantäne. Die Anzahl der Personen wird von der Kreisverwaltung mit 33 angegeben. .Der erste Abstrich erfolgt in den nächsten Tagen.

Realschule plus Wirges
Hier befinden sich alle Lehrer und jeweils eine Klasse der Klassenstufe 5 und 8 sowie eine Ethikgruppe in Quarantäne. Alle in Quarantäne befindlichen Lehrer und Schüler wurden auf das Corona-Virus getestet und alle Tests sind negativ. Am Ende der Quarantäne-Zeit wird erneut getestet.

Kita Ruppach-Goldhausen

Eine Gruppe, die Erzieherinnen sowie die Kinder, die im selben Bus gefahren sind, befinden sich bis 1. Oktober in Quarantäne. Es handelt sich um insgesamt 30 Personen. Die ersten Abstriche waren alle negativ, die Abschlusstestungen finden in den kommenden Tagen statt



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Erste Waldtage im Forstamt Hachenburg waren ein Erfolg

Hachenburg. Das Forstamt Hachenburg und das Forstliche Bildungszentrum boten einen bunten Strauß an Angeboten für alle Freundinnen ...

Konfirmationen im Hangar

Rabenscheid/Stein-Neukirch/Weißenberg. Um den Konfirmanden ein gemeinsames Fest mit ihren Familien zu ermöglichen, setzte ...

Mehrere Straßenverkehrsgefährdungen zwischen Nisterau und Stangenrod

Hachenburg. Laut einem unabhängigen Zeugen, welcher sich direkt hinter dem Gefährder befand, mussten mehrere entgegenkommende ...

600 hochwertigen Masken für Landesmusikgymnasium

Montabaur. Damit können sich alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Dernbacher Einrichtungen erhalten Spenden für alte und schwerstkranke Menschen

Dernbach. HB Protective Wear entwickelt und fertigt seit 1952 hochwertige Schutzbekleidung, die Menschen vor spezifischen ...

Ab 1. Oktober Insolvenzantrag größtenteils wieder Pflicht

Koblenz. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) raten Unternehmer/innen sich über die Chancen eines ...

Werbung