Werbung

Nachricht vom 28.09.2020    

Konfirmationen im Hangar

Einen ungewöhnlichen Weg haben die Evangelischen Kirchengemeinden Rabenscheid, Neukirch und Liebenscheid gefunden, ihre diesjährigen Konfirmationen zu feiern. Wegen der Corona-Bestimmungen sind die Platzverhältnisse in den Kirchen der Orte sehr begrenzt. Die, eigentlich im Frühling stattfindenden, Konfirmationen wurden immer wieder verschoben.

Konfirmation im Hangar. Fotos: Eckhard Schmitt

Rabenscheid/Stein-Neukirch/Weißenberg. Um den Konfirmanden ein gemeinsames Fest mit ihren Familien zu ermöglichen, setzte Pfarrer Eckhard Schmitt nun eine besondere Idee in die Tat um: Viel Platz gibt es natürlich da, wo Flugzeuge und Hubschrauber untergestellt werden. Die Lösung hieß: Flugzeughangar! Die Verantwortlichen der Flughäfen Breitscheid und Siegerlandflughafen waren bereit, die Hangars zur Verfügung zu stellen und „parkten“ die Flugzeuge derweil aus, so dass am 20. und am 27. September die beiden Konfirmationsgruppen dort Gottesdienste halten konnten.

Die Kirchengemeinde Rabenscheid feierte mit sieben Konfirmanden am Breitscheider Flughafen; die Kirchengemeinde Neukirch samt einer Konfirmandin aus Weißenberg, das zur Kirchengemeinde Liebenscheid gehört, mit insgesamt elf Firmlingen am Siegerlandflughafen.

„Wir danken ganz herzliches Philipp Reichel von der LSG Breitscheid und Henning Schneider sowie Stefan und Jonah Dax von der Siegerland Flughafen GmbH, dass sie die Konfirmationen im Hangar möglich gemacht haben“, sagt Pfarrer Schmitt. „Die beiden Konfirmationsgottesdienste waren wunderschön und fanden in ungewohnter, aber doch inspirierender, Umgebung statt.“ In der Predigt wurde den Konfirmanden anhand des Bibelverses aus Josua 1,9 „Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern, und hab keine Angst! Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!“ Mut zu einem Leben in der Nachfolge Jesu Christi gemacht.



In beiden Gottesdiensten wirkte die Jugendband „Cornerstone“ mit. Die Sitzgelegenheiten in den Hangars waren von den Kirchengemeinden und den Familien der Konfirmanden organisiert und bereitgestellt worden. (shg)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Mehrere Straßenverkehrsgefährdungen zwischen Nisterau und Stangenrod

Hachenburg. Laut einem unabhängigen Zeugen, welcher sich direkt hinter dem Gefährder befand, mussten mehrere entgegenkommende ...

Jubiläums-Schlittenhunderennen auf 2022 verschoben

Liebenscheid. Aber leider hat das Coronavirus die ganze Welt immer noch fest im Griff. „Schweren Herzens müssen wir uns auch ...

SGD Nord: Kraniche finden im nördlichen Rheinland-Pfalz gute Rastbedingungen

Koblenz/Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord entwickelt und pflegt als Obere Naturschutzbehörde, gemeinsam ...

Erste Waldtage im Forstamt Hachenburg waren ein Erfolg

Hachenburg. Das Forstamt Hachenburg und das Forstliche Bildungszentrum boten einen bunten Strauß an Angeboten für alle Freundinnen ...

Westerwaldkreis: Corona an drei Schulen und einer Kita

Berufsbildende Schule in Westerburg
Hier sind eine Klasse und ein Lehrer bis 5. Oktober in Quarantäne. Es handelt sich hier ...

600 hochwertigen Masken für Landesmusikgymnasium

Montabaur. Damit können sich alle Schülerinnen und Schüler, das gesamte Kollegium und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Werbung