Werbung

Nachricht vom 29.09.2020    

SGD Nord: Kraniche finden im nördlichen Rheinland-Pfalz gute Rastbedingungen

Tausende Kraniche, die auch Vögel des Glücks genannt werden, machen sich nun wieder auf den Weg in wärmere Gefilde, ihre Winterquartiere. Als sogenannte Durchzügler nutzen die Vögel den westlichen Zugkorridor, der über Rheinland-Pfalz führt. Die Haupt-Zugstrassen führen in Rheinland-Pfalz über das Ahr- und dann entlang des Moseltales sowie durch das Nahetal und die Oberrheinische Tiefebene nach Süden.

Kraniche. Foto: SGD Nord

Koblenz/Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord entwickelt und pflegt als Obere Naturschutzbehörde, gemeinsam mit Naturschutzmanagern viele Vogelschutzgebiete, wie beispielsweise das Gebiet am Dreifelder Weiher im Westerwald.

„Die Ausweisung von Schutzgebieten stellt eines der wichtigsten Instrumente des Naturschutzes dar. Vogelschutzgebiete dienen dem Schutz zahlreicher Vogelarten, sowohl Brut- wie auch Rastvögeln. Zu letzteren gehören auch die durchziehenden Kraniche. Beispielsweise nutzen sie am Dreifelder Weiher die flachen Uferbereiche und die angrenzenden abgeernteten Wiesen sowie Getreidestoppelfelder, um dort Nahrung wie beispielsweise Insekten, Würmer, kleine Amphibien, Reptilien und Säugetiere, vor allem aber Ernterückstände wie beispielsweise Getreide oder Mais für ihre lange Reise aufzunehmen", so SGD-Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann.

Die meisten Tiere kommen aus den Sommerlebensräumen in Skandinavien, Mittel- und Osteuropa. Auf dem Weg in ihre Winterquartiere, in den milden Regionen von Südfrankreich oder Spanien, liegen ihre größten Rastgebiete in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Neben den Kranichen sind jetzt auch zahlreiche Rotmilane, Feldlerchen und Buchfinken auf dem Weg in den warmen Süden.

Weitere Infos unter www.sgdnord.rlp.de.



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Kreatives Schmuckständerbasteln aus Naturmaterialien am Mädchentag im Juze

Hachenburg. Diese wurden von den Mädchen ganz individuell dekoriert. Dabei wurde gelötet, geklebt, gebunden und neben Perlen, ...

Trotz Corona lief die kommunalpolitische Arbeit in der VG Hachenburg weiter

Hachenburg. Erfreulicherweise habe es in der Mitarbeiterschaft keine Coronafälle gegeben und über Schichtarbeit, Home-Office ...

Im Kreis 13 neue Fälle - Löwenzahnschule in Irmtraut mit betroffen

Montabaur. Die Ergebnisse der Tests an der Theodor-Heuss-Realschule plus in Wirges am Ende der Quarantänezeit liegen nun ...

Jubiläums-Schlittenhunderennen auf 2022 verschoben

Liebenscheid. Aber leider hat das Coronavirus die ganze Welt immer noch fest im Griff. „Schweren Herzens müssen wir uns auch ...

Mehrere Straßenverkehrsgefährdungen zwischen Nisterau und Stangenrod

Hachenburg. Laut einem unabhängigen Zeugen, welcher sich direkt hinter dem Gefährder befand, mussten mehrere entgegenkommende ...

Konfirmationen im Hangar

Rabenscheid/Stein-Neukirch/Weißenberg. Um den Konfirmanden ein gemeinsames Fest mit ihren Familien zu ermöglichen, setzte ...

Werbung