Werbung

Nachricht vom 30.09.2020    

Die Welt in ein paar Versen

VIDEO | Das Duo „Blue Eyes“ begeisterte die voll besetzte Festhalle in Selters mit französischen Chansons. Trotz Hygieneabstand sprang der Funke der intensiven Melodien sofort auf das Publikum über. Schon nach dem ersten Song nahmen die beiden ihr begeistertes Publikum mit auf einen Streifzug durch dieses Genre von Edith Piaf und Jacques Brel und ihren unsterblichen Klassikern bis hin zu modernen, jazzigen Varianten einer Patricia Kaas.

Emotionen mit Gänsehautgefühl: Elli und Jürgen Menge begeistern des Selterser Publikum mit französischen Chansons. Fotos: Eckhard Schneider

Selters. „Eigentlich dreht sich im Chanson alles um das Eine: die Liebe, unser großes Lebensthema“, sagte die Sängerin Elli Menge, „Musik begleitet uns in allen Lebenslangen, beruhigt Kinder und hebt unsere Hoffnung. Und weil die Liedverse oft sehr inhaltsschwer sind, übersetzte und erklärte sie manche Texte im Vorfeld. Emotionen, Lebenslust und Melancholie und vor allem die unglaublich präsente Stimme, mit der die Sängerin auch die weiten Melodiebögen zu gestalten wusste, berührten die Konzertbesucher, die später von Gänsehautmomenten berichteten. Elegant und souverän begleitete Ehemann Jürgen Menge am Klavier.

Dabei hat das Duo keineswegs immer Chansons gesungen, sondern Pop und Soul von Elton John und Whitney Houston. Aus dieser Zeit stammt auch der Name „Blue Eyes“. Erst als sie bei einem deutsch-französischem Treffen gebeten wurden zu singen, haben sie das Genre Chanson für sich entdeckt. Die Beziehung zwischen den beiden Ländern Frankreich und Deutschland, aber noch mehr die der Menschen liegt ihnen am Herzen. „Chanson, das ist der Versuch, die Welt in ein paar gesungenen Verse zu erfassen“. (PM)




Auf der Homepage der Stadt Selters finden Sie ein kurzes Video.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Testspiel-Kracher gegen Bad Nauheim: 660 Zuschauer sind erlaubt

Diez-Limburg. „Die ersten Eindrücke sind sehr positiv", sagt Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Zumal man bedenken muss, dass ...

Arbeitsmarkt entwickelt sich trotz Krise positiv

Montabaur. „Nach dem sprunghaften Anstieg der Erwerbslosigkeit im April hat sich der Arbeitsmarkt rasch stabilisiert“, sagt ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffelsalat mit Joghurt

Kartoffelsalat gibt es in unzähligen Varianten, warm, lauwarm, kalt, mit Mayonnaise oder Essig- und Ölmarinade, mit Hering, ...

Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt - Fahrer fußläufig geflüchtet

Eppenrod/Nentershausen. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Diez beabsichtigte am 30. September 2020 gegen 2:50 ...

Live-Konzerte bei #mulidaheim: Mit Abstand Freude bereiten

Oberwambach. In der Region Westerwald ist Organisationstalent Michael Müller dafür bekannt, dass er auch außergewöhnliche ...

Rheinland-Pfalz führt „Corona Warn- und Aktionsplan RLP“ ein

Region. „Der weit überwiegende Teil der Bevölkerung verhält sich äußerst vernünftig und rücksichtsvoll. Dafür danke ich den ...

Werbung