Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

Jetzt voten für den Publikumspreis der Deutschen Umwelthilfe

Zum dritten Mal vergibt die Deutsche Umwelthilfe zusätzlich zu weiteren Preisen auch einen Publikumspreis. Eine Jury hat aus zahlreichen Einsendungen fünf Kandidaten nominiert. Ein Wäller Kandidat ist auch darunter: Dominik Eulberg. Wer den Preis erlangt, das bestimmen: Sie. Bis Sonntag, 11. Oktober läuft die Wahl – und bitte weitersagen. Wer mitvotet, zeigt auf jeden Fall, dass ihm/ihr das Thema Umweltschutz wichtig ist.

Dominik Eulberg. Foto: Natalia Luzenko

Westerburg. Hier ist der Direktlink zum Abstimmen.

Der Ökologe und Biologe aus Westerburg
Den allermeisten ist Dominik Eulberg (Westerburg) ein Begriff als der DJ und Musikproduzent, der Techno und Natur in seinen Tracks zusammenbringt. Er selbst sieht sich als brückenschlagender Natur-Sensibilisierer, der unsere Sinne wieder für die Genialität und Schönheit der Natur schärfen möchte. Zum Beispiel beim SWR mit "Eulbergs Kosmos“, beim Eichborn-Verlag mit seinem Buch und gleichnamiger Live-Show „Mikroorgasmen überall“ – die auch im Stöffel-Park zu erleben war – oder mit seinem Vogel-Quartettspiel „Fliegende Edelsteine“. In der Holzbachschlucht bei Gemünden hat er übrigens erst in diesem Jahr einen Vogellehrpfad umgesetzt.

Natur ist mehr, als wir sehen
Dominik Eulberg ist studierter Ökologe und Biologe. Er nimmt Gruppen mit auf Fledermaus-Touren und hat ein Ohr für Vogelgesang. Seine erste musikalische große Liebe waren Naturgeräusche. Da liegt es nahe, dass er noch andere Sinne als nur das „trügerische“ Auge ansprechen will, wenn es um Naturverbundenheit geht. Besonders setzt er sich für die Wichtigkeit der heimischen Biodiversität ein, da sie auch eine Überlebensversicherung für uns und kommende Generationen ist. Da wir aber nur schützen, was wir auch schätzen, möchte er das kindliche Erstaunen über die Schönheit und Raffinesse der Natur in uns wiedererwecken, sagt er. Dies konnte auch das Publikum in Enspel bei seiner multimedialen Show für die Öko-Aktionstagen Rheinland-Pfalz erfahren.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nominierung von Dominik Eulberg
„Gerade in der jetzigen Zeit, wo Kunst und Kultur um ‚Systemrelevanz‘ in unserer Gesellschaft kämpfen müssen, eine wohltuende und anerkennende Nominierung, die mich von Herzen freut und ehrt!“ So reagiert Eulberg auf die Nominierung. An die Leser gewendet, sagt er: „Da es sich um einen Publikumspreis handelt, würde ich mich tierisch über Eure Teilnahme freuen.“

Mehr Infos zu dem Publikumspreis und natürlich auch zu den anderen Kandidaten erfahren Sie hier: www.duh.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


30 Jahre Wiedervereinigung: Hits aus Ost & West vom Ensemble KlangArt

Rennerod. Darauf baute die studierte Mezzosopranistin/ Altistin Simone Wehmeyer aus Rennerod mit ihrem Ensemble KlangArt ...

MVZ Wellersberg und DRK-Kinderklinik ergänzen ärztliches Team

Siegen. Der bislang in Köln praktizierende Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit den Schwerpunktbezeichnungen Neuropädiatrie ...

Auch in Spiel zwei: Rockets verkaufen sich teuer

Diez-Limburg. Es war keine Szene, die später in der Statistik eine entscheidende Rolle spielen sollte – und dennoch war sie ...

Neue Mitarbeiterin in der Jugendarbeit

Westerburg/Montabaur. „Dabei habe ich gemerkt, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen absolut „mein Ding“ ist“, erzählt ...

Versuchter Einbruchsdiebstahl in Hachenburg

Hachenburg. In dem Zeitraum von Samstag auf Sonntag (3. Oktober 2020 / 21 Uhr bis 4. Oktober 2020 / 13:50 Uhr) wurde durch ...

Ehefrau beim Umparken angefahren

Rennerod. Am Sonntag, 4. Oktober 2020 gegen 5 Uhr wollte ein 28 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Westerburg seinen ...

Werbung