Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

„Was ist eine Paella?“

Diese und weitere Fragen haben zwei Mitarbeitende des Diakonischen Werks Westerwald auf dem Wochenmarkt in Westerburg gestellt. Die Fragen waren Teil eines kleinen Gewinnspiels, das im Rahmen der Interkulturellen Woche (27. September bis 4. Oktober) angeboten wurde. Zu gewinnen gab es kleinere Artikel wie Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Lineale und Notizblöcke.

Glücksrad am Stand des Diakonischen Werks. Foto: privat

Westerburg. Tim Billesfeld, Respekt-Coach an der Realschule Plus am Schlossberg in Westerburg, und Patricia Cloudt, Mitarbeiterin des Jugendmigrationsdienstes Westerburg, wollen damit auf ihre interkulturelle Arbeit aufmerksam machen. Es ist ihnen wichtig mit Leuten ins Gespräch zu kommen, die sonst eher wenig Kontakt mit dem Thema Integration haben. Die Besucher des Wochenmarktes zeigten, angelockt durch den farbenfroh gestalteten Stand, reges Interesse. Vor diesem Hintergrund konnten die Diakonie-Mitarbeitenden mit allen Generationen Gespräche führen, sodass ein angeregter Austausch zu unterschiedlichen Themengebieten der Integration möglich war.



Der Jugendmigrationsdienst (JMD) berät junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren mit Migrationshintergrund im Hinblick auf schulische, berufliche und soziale Integration. Ansprechpartner: Patricia Cloudt, Telefon: 02663/9430 24.

Der Respekt-Coach bietet an der Realschule Plus am Schlossberg Westerburg Gruppenangebote im Rahmen der Demokratie-Förderung an. Ansprechpartner: Tim Billesfeld, Telefon: 0179 4286499. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Weitere Artikel


Zwei Open-Air-Konzerte im Stöffel

Enspel. Dukes Trio auf der Open-Air-Bühne am 17. Oktober 2020
Dukes Trio, mit Support von Singing Piano, erobern als nächstes ...

Tenöre4You Tour 2020 macht Station in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Tenöre4you präsentieren in diesem Konzert Lieder in perfekter Pop-Klassik-Mischung mit grandiosem, erstklassigem ...

Maike van den Boom: Acht Stunden mehr Glück

Ransbach-Baumbach. Maike reiste insgesamt zwei Jahre lang durch skandinavische Unternehmen, sprach mit Bauarbeitern, Krankenschwestern ...

Unbekannter versprühte Reizstoff in Linienbus

Mogendorf. Ein bislang unbekannter Täter stieg mit seinem BMX-Rad am Bahnhof in Montabaur den Bus mit Fahrtziel Bad Marienberg ...

Transsylvanische Nacht am 31. Oktober in Rennerod

Rennerod. Gedämpftes Licht, morbide Stimmung, zwielichtige Erscheinungen und schaurig-schöne Musik, das erwartet die Gäste ...

Neue Rad- und Wanderbroschüre macht Lust auf den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Hachenburger Westerwald – Rad- und Wandertouren
Um den vielfältigen Interessen der einheimischen Naturfreunde ...

Werbung