Werbung

Nachricht vom 05.10.2020    

Maike van den Boom: Acht Stunden mehr Glück

Ein glückliches Leben gibt’s auch vor dem Feierabend. Zumindest wäre das der Idealzustand, so Maike van den Boom. Skandinavier sind die glücklichsten Menschen der Welt. Und zwar 24 Stunden lang. Was können wir uns von ihnen abgucken?

Maike van den Boom. Foto: Evia Photos Stockholm

Ransbach-Baumbach. Maike reiste insgesamt zwei Jahre lang durch skandinavische Unternehmen, sprach mit Bauarbeitern, Krankenschwestern und Vorständen, Auslandsdeutschen und Experten. Was sie entdeckte ist eine charmante Bereitschaft zum Ungehorsam, eine Versessenheit auf die Zukunft, eine Liebe zu Veränderung. Selbstbewusste Menschen, die miteinander mehr erreichen wollen als allein, gleichberechtigt und ohne Neid und Zicken. Wörter wie Liebe und Leidenschaft im Businesskontext, männliche Feministen, Unternehmen die sich wirklich um das Wohl ihrer Mitarbeiter sorgen. Die Freiheit man selbst zu sein und dabei eine erstaunliche Effizienz.

Maike van den Boom ist eine gefragte Glücksforscherin und Bestsellerautorin (»Wo geht's denn hier zum Glück«, FISCHER Krüger 2015). Sie wurde 1971 in Heidelberg geboren und studierte in den Niederlanden Kunsttherapie. Nach diversen Management-Jobs tritt sie heute als Rednerin, Trainerin und Beraterin auf. Ihre Mission ist es, die Deutschen etwas glücklicher zu machen. Seit 2018 lebt sie mit ihrer Tochter in Stockholm. Mehr unter: maikevandenboom.de.



Verschoben auf 2021, Termin wird bekannt gegeben. Die bisherigen Eintrittsgelder werden erstattet. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Serie PKW-Diebstähle in unserer Region aufgeklärt

Region. Im Zuge konzentrierter und beharrlicher Ermittlungen gelang es der Kriminalpolizei dann, Täter zu identifizieren ...

Nach Coronafall bei den Eisbären: Partie gegen Engers abgesagt

Nentershausen. Da im Anschluss keine ausreichende Vorbereitungszeit zur Verfügung gestanden hätte, wurde die Partie am Dienstag ...

Beliebter Katharinenmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden

Hachenburg. Wie bei anderen Veranstaltungen, stehen auch bei diesem in Rheinland-Pfalz größten eintägigen Markt die Gesundheit ...

Tenöre4You Tour 2020 macht Station in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Die Tenöre4you präsentieren in diesem Konzert Lieder in perfekter Pop-Klassik-Mischung mit grandiosem, erstklassigem ...

Zwei Open-Air-Konzerte im Stöffel

Enspel. Dukes Trio auf der Open-Air-Bühne am 17. Oktober 2020
Dukes Trio, mit Support von Singing Piano, erobern als nächstes ...

„Was ist eine Paella?“

Westerburg. Tim Billesfeld, Respekt-Coach an der Realschule Plus am Schlossberg in Westerburg, und Patricia Cloudt, Mitarbeiterin ...

Werbung