Werbung

Nachricht vom 09.10.2020    

Westerwaldkreis hat aktuell 59 Corona-Infizierte

Am 9. Oktober meldet der Westerwaldkreis 626 (+17) bestätigte Corona-Fälle im Kreis, davon inzwischen 545 wieder genesen. 515 Westerwälder befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Montabaur. Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen in Westerwälder Schulen und Kindertagesstätten.
BBS Montabaur:
Die Klasse, deren Quarantäne bis 8. Oktober galt, wurde zum zweiten Mal getestet. Die Ergebnisse sind alle negativ, sodass die Quarantäne ausgelaufen ist. Eine weitere Klasse befindet sich bis zum 15. Oktober in Quarantäne. Die ersten Tests waren alle negativ.

Löwenzahn-Grundschule Irmtraut

Quarantäne der Schüler/innen und Lehrer/innen gilt bis zum 9. Oktober. Alle bekannten Ergebnisse der zweiten Testung sind negativ.

Kindertagesstätte St. Peter in Höhr-Grenzhausen

Zwei weitere Erzieher/innen und ein Kind sind positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Quarantäne gilt, je nachdem wann der Kontakt mit einer infizierten Person war, 14 Tage lang - überwiegend bis zum 20. Oktober.



Die Kreisverwaltung Montabaur gibt aktuell folgende Zahlen bekannt:
Getestete Personen gesamt 13.770
Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis 626 (+17)
Davon verstorben 22
Davon bereits genesen 545
Inzidenz zur Meldung vom 2. Oktober 2020
(Neuinfektionen letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner) 14
Quarantäne angeordnet aktuell 515

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 44/0/43
Hachenburg 41/0/37
Höhr-Grenzhausen 57/0/51
Montabaur 120/1/114
Ransbach-Baumbach 107/15/92
Rennerod 48/2/39
Selters 58/4/54
Wallmerod 47/0/37
Westerburg 45 /0/45
Wirges 59/0/54

Besuche im Kreishaus: Bitte mit Maske
"Schütze dich und andere". Aus diesem Grund bittet auch die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises darum, im Kreishaus eine Alltagsmaske zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.






Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Umfangreiche Kontrollen entlang der Autobahn

Koblenz. Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Donnerstag, 8. Oktober und am Freitag, 9. Oktober, ...

Acht Flüchtlinge auf Ladefläche eines Sattelzuges entdeckt

Heilgenroth/Montabaur. Eine sofort eingeleitete Fahndung der eingesetzten Streife verlief negativ, parallel wurde über die ...

Verkehrsunfall mit erheblichen Verkehrsbehinderungen auf A3

Dernbach. Um eine Kollision zu vermeiden, lenkte der BMW-Fahrer bei hoher Geschwindigkeit sein Fahrzeug nach links und schlug ...

FWG – Polizei ist personell unterbesetzt

Region. Als Ausgleich soll die Studie nicht den Namen Rassismus-Studie tragen und möglicherweise auch weitere Themenfelder, ...

NABU-Projekt: Deutschland wählt den Vogel des Jahres 2021

Mainz/Holler. Bis zum 15. Dezember werden aus insgesamt 307 Vogelarten die Top-Ten-Kandidaten ermittelt. Hierbei stehen alle ...

„thera-com Sprachtherapie Rana“ – Neue Praxis in Langenbach

Langenbach. „thera-com" bietet Sprachtherapien für Kinder bei Sprachentwicklungsverzögerungen oder -störungen, phonetischen ...

Werbung