Werbung

Nachricht vom 12.10.2020    

Skoda-Fahrerin verursachte unter Alkoholeinfluss Unfall und fuhr weiter

Wer wurde am Sonntagnachmittag durch einen schwarzen Skoda gefährdet? Die Polizei sucht Zeugen für die verkehrsgefährdende Fahrweise einer Autofahrerin, die unter Alkoholeinfluss unterwegs war und in diesem Zustand in Salzburg einen Unfall verursachte. Danach setzte die Frau ihre Fahrt mit dem beschädigten Auto fort, bis sie in Niederroßbach von der Polizei gestoppt wurde.

Symbolfoto

Salzburg. Am 11. Oktober 2020, gegen 14:20 Uhr kam es in Salzburg zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Die Fahrzeugführerin setzte nach dem Zusammenstoß mit ihrem mittlerweile beschädigten schwarzen Skoda die Fahrt durch mehrere angrenzende Ortschaften fort. Die genaue Fahrtstrecke ist nicht bekannt. In Niederroßbach kam es zu einer brenzligen Situation mit dem Gegenverkehr. Die Fahrzeugführerin aus der VG Rennerod konnte letztlich in Niederroßbach kontrolliert werden. Der alkoholisierten Fahrzeugführerin wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein vorläufig sichergestellt.

Zeugen oder weitere mögliche Geschädigte (Fahrzeuge aus dem Gegenverkehr) werden gebeten sich bei der Polizei in Westerburg, unter der 02663/98050 zu melden.
(PM Polizei Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


29. Kinoprogrammpreis verliehen

Region. „Die Programmkinos sind gerade in den ländlichen Regionen des Landes essenzielle Kulturorte. Es ist ein schönes Zeichen, ...

Bad Marienberger Bürgerbus rollt wieder

Bad Marienberg. Fahrgäste werden im Sinne der Gesundheit gebeten:
• Tragen Sie einen Mund-Nasenschutz
• Halten Sie den ...

Digitale Unterrichtsmöglichkeiten der Schulen in der VG Montabaur

Montabaur. Die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion hatte Anfang Juni einen Antrag eingebracht, das Thema „Lern- und Lehrplattformen ...

Sudhaus Boys feierten mit Fans am b-05 in Horressen

Horressen. Es kamen wohl mehr Besucher/innen als erwartet, so hatte Irene Lorisika, zusammen mit ihrem Team, alle Hände voll ...

Nicole nörgelt – über Wutbürger

Region. Ich will an dieser Stelle nicht philosophisch werden, ich bin nur ein Landkind, das sich um Leib und Leben nie viele ...

Aktive der Kleinkunstbühne Mons Tabor stemmen sich gegen die Krise

Montabaur. Bei Kaffee und Kuchen geht es um die Weiterentwicklung der Kleinkunstbühne und das Programm für das 34. Veranstaltungsjahr ...

Werbung