Werbung

Nachricht vom 17.10.2020    

Wunderschöne Laternen gebastelt

Wenn die Nächte länger werden, dann muss ein Licht entzündet werden. Wunderschöne Herbstlaternen haben dafür jetzt Kinder im Stöffel-Park in Enspel gebastelt. Upcycling war einmal mehr das Zauberwort, das bei dem Angebot von Michaela Geibert (Enspel) im Vordergrund stand.

Laura mit ihren schönen Laternen. Fotos: Michaela Geibert

Enspel. „Nach einer kurzen Begrüßung und kleinen Überlegungen, wie man Müll reduzieren könnte, sind wir mit ungefähr 16 Kids ans Werk gegangen, um Laternen für die dunkle Jahreszeit aus Milch- und Safttüten herzustellen“, erzählt Michaela Geibert.

Die leeren Tetraverpackungen hatten die Kinder zuvor zu Hause fleißig gesammelt. Alle waren eifrig und mit viel Freude bei der zweistündigen Bastelaktion dabei. Auch Michaela Nilius (Umweltreferentin des Stöffelvereins) kam noch dazu und hat hier und da die Kindern beim Ausschneiden und Kleben unterstützt.

Am Ende konnte jedes Kind sogar zwei selbst hergestellte Lampions mit nach Hause nehmen. „Wir haben unter anderem schöne Uhu-Laternen gebaut“, erzählt Michaela Geibert. „Und natürlich sind viele Kinder im Anschluss noch zur Voliere gelaufen, um das Uhu-Pärchen zu betrachten.“ (Tatjana Steindorf)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Alternativgläubige

Region. Aber eine Theorie, die ich diese Woche gehört habe, muss ich Ihnen noch erzählen, denn die ist einfach zu schön. ...

Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge

Hachenburg. Heute erhält der Volksbund die Gräber von mehr als 2,8 Millionen Kriegstoten als Mahnung, arbeitet mit jungen ...

Letzte kostenfrei geführte Wanderung im Kannenbäckerland am Samstag in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Höhr-Grenzhausen ist der Ausgangspunkt für die 4. Samstag- Wanderung eines jeden Monats. Start ist dabei ...

Autofahrer sollten jetzt auf Winterreifen umsteigen

Region. Wenn die ersten Flocken vom Himmel fallen, dann fällt plötzlich vielen Autofahrern ein, mein Fahrzeug braucht Winterreifen. ...

Bendorfer Weihnachtsmarkt wegen Corona abgesagt

Bendorf. „Das Team des Fachbereichs 4 hat sich in den vergangenen Wochen viele Gedanken gemacht, wie und ob der Weihnachtsmarkt ...

Alte Kaminöfen: Stichtag für Nachrüstpflichten oder Austausch beachten

Montabaur. Für ältere Anlagen gilt diese Vorgabe schon länger. Dar-über hinaus können Gemeinden und Kommunen je nach Luftqualität ...

Werbung