Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Marvin ist verliebt in Holz

Handwerk hat nicht nur „goldenen Boden“ sondern auch eine gesicherte Zukunft für diesen Berufsstand. Die Schreinerei Leyendecker wird derzeit in der dritten Generation von Markus Windhagen mit Erfolg fortgeführt. Der Handwerksbetrieb beschäftigt mittlerweile zehn Mitarbeiter. Qualitätsmöbel werden deutschlandweit ausgeliefert.

Veredelte Baumscheibe. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Auch Sohn Marvin teilt diese Liebe zum Beruf und ist dem Werkstoff Holz verfallen. Jetzt hat er einen außergewöhnlichen Tisch gebaut. Eine versiegelte Teakholzscheibe zieht die Blicke auf sich…

Bei einem Holzhändler in Krefeld entdeckte Vater Markus Windhagen diese Teakholzscheibe, die er seinem Sohn Marvin schenkte. Marvin stromert schon seit geraumer Zeit durch die heimischen Wälder auf der Suche nach einer geeigneten Holzscheibe, die sich als Tischplatte eignet. entsprechend begeistert war er über dieses Geschenk: eine Baumscheibe von einem circa 100-jährigen Teakholzbaum. Teak ist mittlerweile sehr teuer geworden (Kubikmeter-Preis etwa 10.000 Euro). Eine zweite Baumscheibe liegt bereits in der Schreinerei und wartet auf die Verwandlung in ein Zierstück für jeden Wohn- oder Bürobereich.



„Trotz Corona-Zeiten sind wir sehr zufrieden“, sagte Markus Windhagen, der sich auf volle Auftragsbücher freuen kann. „Qualität setzt sich durch“, merkte er zufrieden an und verwies auf einen größeren Auftrag in Düsseldorf, der gegenwärtig in Arbeit ist. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Landwirte und Stadtvertreter begehen gemeinsam die Gemarkung

Westerburg. Im vergangenen Herbst hatten sich die Landwirte erstmals auf Initiative des Kreisbauernverbandes mit dem damals ...

Stadt Wirges: Aufforstung des Waldes bleibt Herausforderung der nächsten Jahre

Wirges. Die Entnahme des Schadholzes wird in Kürze abgeschlossen sein, jetzt steht das Wiederaufforsten mit klimastabilen ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte rund um Ailertchen

Bad Marienberg. Bernd Ruß erzählte von den unterirdischen Gängen, die zu Übungszwecken gebaut und benutzt wurden. Auch zwei ...

A 3 – Fahrbahnsanierungsarbeiten an Wiedtalbrücke

Neustadt/Wied. Bei der aktuellen Verkehrsbelastung in diesem Streckenabschnitt ist während der Hauptverkehrszeiten mit Staubildung ...

Lokomotive Montabaur mit 11:0 Kantersieg gegen TuS Gladbach

Montabaur. Denn was den Zuschauern auf dem Sportplatz in Eschelbach im Meisterschaftsspiel der D-Klasse Südost gegen TuS ...

Öffnungszeiten im Rathaus Ransbach-Baumbach geändert

Ransbach-Baumbach. Sobald die Fallzahlen und der sogenannte Inzidenzwert es zulassen, werden wir selbstverständlich wieder ...

Werbung