Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Inzidenzwert für den Westerwaldkreis steigt auf 97,1

Am 28. Oktober meldet der Westerwaldkreis 921 (+33) bestätigte Corona-Fälle. Inzidenzwert für den Westerwaldkreis steigt auf 97,1 und ist weiterhin deutlich im Warnbereich „rot“. Drei Kindertagesstätten sind geschlossen, diverse Fußballer in Quarantäne.

Montabaur. Nachstehend die aktuellen Zahlen von der Kreisverwaltung.
Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene
Bad Marienberg 69/0/47
Hachenburg 83/0/42
Höhr-Grenzhausen 101/0/57
Montabaur 168/1/118
Ransbach-Baumbach 128/15/93
Rennerod 69/2/43
Selters 74/4/54
Wallmerod 65/0/42
Westerburg 59 /0/45
Wirges 105/1/61

Hier können Sie die Allgemeinverfügung des Westerwaldkreises vom 26. Oktober 2020 zur Anordnung von weiteren notwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von Infektionen mit SARSCoV-2 („Coronavirus“) im Landkreis nachlesen.

Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen im Westerwaldkreis
JSG Alpenrod- C-Jugend

Aufgrund eines positiven Trainers befinden sich 14 Jugendliche bis 4. November in Quarantäne. Die Abstriche erfolgen in den kommenden Tagen.



Kita Sonnenschein Höhr-Grenzhausen
Aufgrund einer positiv getesteten Praktikantin befinden sich 30 Kinder und 6 Erwachsene bis zum 6. November in Quarantäne. Die Abstriche erfolgen in den kommenden Tagen. Die Kindertagesstätte ist aufgrund dessen geschlossen.

Kita St. Martin Ransbach-Baumbach
Aufgrund eines positiv getesteten Kindes befinden sich 58 Kinder und 15 Erwachsene bis zum 6. November in Quarantäne. Die Abstriche erfolgen in den kommenden Tagen. Die Kindertagesstätte ist aufgrund dessen geschlossen.

Kinderhaus Hachenburg
Aufgrund eines positiv getesteten Kindes befinden sich 110 Kinder und 42 Erwachsene bis zum 6. November in Quarantäne. Die Abstriche erfolgen in den kommenden Tagen. Die Kindertagesstätte ist aufgrund dessen geschlossen.

Alte Herren Ü45 Horressen-Elgendorf
Aufgrund eines positiv getesteten Mitspielers befinden sich 12 Personen bis zum 4. November in Quarantäne. Die Abstriche erfolgen in den kommenden Tagen.

SG Horressen-Elgendorf
Aufgrund eines positiv getesteten Mitspielers befinden sich 16 Personen bis zum 3. November in Quarantäne. Die Abstriche erfolgen in den kommenden Tagen.

Generell gilt weiter
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Verwaltungsgericht entscheidet: Wenn Wecker in Prüfung klingelt…

Koblenz. Während einer schriftlichen Prüfung löste die Weckfunktion des sich im „Flugmodus“ befindlichen Handys des Klägers ...

Alternative Aktion Lucia gegen Brustkrebs

Willmenrod. Willmenrods Pfarrerin Hilke Perlt nahm die Thematik Brustkrebs in ihrer Predigt mit auf und schloss die Gebetsanliegen ...

„Pumuckls“ kleine Heimat eine heile Welt

Hattert. Abseits des lärmenden Alltags gibt es im Bereich der Siedlung „Hof Sophiental“ eine Zuflucht für pflegebedürftige ...

Zwei Wochenend-Events im Cinexx: „Halloween“ und „Weinweiblich“

Hachenburg. HALLOWEEN im Cinexx
Das spezielle Kinoprogramm beinhaltet für die kleinen Kinofans die Filme „Hui Buh“ und „Die ...

Seck: Brandstiftung an Mercedes

Seck. Heute Morgen (28. Oktober) entdeckte eine Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Westerburg gegen 2:20 Uhr während ...

Abwechslungsreiche Herbst-Wanderung um Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Zur Freude des erfahrenen Wanderführers kamen die meisten Menschen aus einem Umkreis von weniger als 50 ...

Werbung