Werbung

Nachricht vom 30.10.2020    

Cinexx muss ab Montag für vier Wochen schließen

Es ist wieder soweit: Ab dem 2. November 2020 schließt auch das CINEXX mit seinen Gastronomien matrix und DRINXX in Hachenburg für vier Wochen seine Pforten. Obwohl vor der Konferenz der Bundesregierung mit den Ländern eine auf den Fakten des Infektionsgeschehens basierte, ausgewogene Entscheidung in Aussicht gestellt wurde, kam nun doch die ganz große Keule zum Einsatz.

Symbolfoto

Hachenburg. Für alle Freizeit- und Kultureinrichtungen - inklusive Kinos. Angesichts der Tatsache, dass bisher aus keinem einzigen Kino in Deutschland eine Corona-Infektion gemeldet wurde, eine nur schwer nachzuvollziehende Maßnahme.

Der enttäuschten Reaktion von Christian Bräuer von der AG Kino ist eigentlich nichts hinzuzufügen: „Was uns traurig macht: Dass man sich nicht durchgerungen hat, bei der Kultur eine differenzierte Sichtweise zu finden.“ Gleichwohl haben wir im Cinexx die Rückendeckung der politischen Entscheidung durch namhafte Institutionen aus Wissenschaft, Forschung und Medizin wahrgenommen und auch die Tatsache, dass die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter bei der augenblicklichen Pandemie-Dynamik nicht mehr gewährleistet werden kann.

„Eine allgemeine maximale Einschränkung der Kontakte trifft nun also auch uns, die mit einem amtlich geprüften und für gut befundenen Hygienekonzept die Gesundheit unserer Gäste bestmöglich geschützt haben. Das ist gewissermaßen unfair, aber wohl unvermeidlich. Die Geschäftsführung des CINEXX blickt nun gespannt auf die Fortentwicklung des Geschehens in den nächsten Wochen. Es darf uns erlaubt sein, die weitgehende Stilllegung des Kulturlebens mit Skepsis zu betrachten. Denn unserer Einschätzung nach wird der totale Rückzug ins Private die COVID-19- Fallzahlen nicht zwangsläufig reduzieren. Zumindest nicht besser als der - kontrollierte - Fortbetrieb von Bühnen und Kinos, welcher im CINEXX auf lange Sicht aber trotz allem nicht in Gefahr ist. So wenig übrigens wie der Spielbetrieb bis Sonntag, den 1. November“, ergänzt Friedl Kunow. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Erklärung der Westerwälder Kulturschaffenden

Region. „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Als regionale Kulturveranstalter, Künstler/innen und Kinobetreiber/innen sowie ...

Neue Ortsdurchfahrt Westernohe (L 298) fertiggestellt

Westernohe/Mainz. „Der Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße 298 einschließlich der Herstellung neuer Gehwege ...

Inzidenzwert für den Westerwaldkreis steigt weiter an

Montabaur. Die 55 neuen Fälle verteilen sich weiter gleichmäßig über den gesamten Landkreis.

Nachstehend die aktuellen ...

Frösche und Kröten im Exotarium vom Zoo Neuwied

Neuwied. Neben vielen Reptilien wohnen hier auch einige Arten Amphibien. Diese Wirbeltiergruppe wird unterteilt in Froschlurche, ...

Verwaltungsgericht: Quarantäneanordnungen müssen zeitlich befristet werden

Region. Die Klägerin, welche als Qualitätsmanagerin in der Verwaltung einer Seniorenresidenz arbeitet, erhielt im Mai dieses ...

Sondermüll-Sammlung in der VG Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Unter Aufsicht einer ausgebildeten Fachkraft werden dort umweltschädliche Sonderabfälle aus Haushalten ...

Werbung