Werbung

Nachricht vom 31.10.2020    

Sportflugzeug überschlägt sich bei Notlandung

Am heutigen Samstag, den 31. Oktober gegen 14.43 Uhr wurde die Notlandung eines einmotorigen Sportflugzeuges gemeldet. Diese hat aufgrund des weichen Untergrundes nicht wie vorgesehen geklappt, das Flugzeug überschlug sich. Beide Insassen wurden leicht verletzt.

Ein einmotoriges Sportflugzeug musste notlanden und überschlug sich. Foto: Feuerwehr Montabaur

Gackenbach. Der 66-jährige Pilot hatte aufgrund von technischen Problemen im Cockpit sich für eine Landung auf freiem Feld bei Gackenbach entschieden. Die Landung verlief zunächst auch gut, bis auf dem nassen Boden das Vorderrad einsackte und sich das Flugzeug dann überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam.

Der Pilot und sein 79-jähriger Co-Pilot, beide aus Hessen, wurden von der Feuerwehr Montabaur leicht verletzt aus dem beschädigten Flugzeug gerettet. Beide Männer wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Das Flugzeug wurde erheblich beschädigt. Weitere Informationen teilte die Polizei nicht mit.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Halloween

Region. Denn mal ehrlich, was könnte dieser Tage schauriger sein als die Realität? Das Alien, Dracula und Freddie Krüger ...

Zwei Verkehrsunfälle und zwei betrunkene Fahrer

Unfall, Auto überschlägt sich, eine Person verletzt
Roßbach. Am 31. Oktober 2020, gegen 0:20 Uhr, befuhr die 24-jährige ...

Einbruch in Einfamilienhaus und umgeschmissener Blumenkübel

Montabaur. Am gestrigen Samstag, 31. Oktober kam es in dem Zeitraum zwischen 16 Uhr und 22:30 Uhr zu einem Wohnungseinbruchdiebstahl ...

Westerwaldkreis meldet 32 neue Fälle – Inzidenzwert bei 104

Montabaur. Seit gestern Abend ist die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz - kurz CoBelVO – bekannt ...

Metallbau Hölzemann aus Hachenburg erhält Deutschen Metallbaupreis 2020

Hachenburg. Beim Komplettumbau eines Gastrobereiches in Frankfurt sollte die Kantine im Erdgeschoss mit der Cafeteria im ...

Was tun, wenn das Nummernschild am Auto plötzlich weg ist?

Betzdorf. Mit welcher Absicht werden Nummernschilder gestohlen?
Außergewöhnliche Ziffern-Nummern-Kombinationen werden gerne ...

Werbung