Werbung

Nachricht vom 10.11.2020    

Corona-Kontrollen: Umfangreiche Verstöße festgestellt

Am vorletzten Wochenende (31. Oktober/1. November) mussten bei gemeinsamen Kontrollen von Polizei, Ordnungsämtern und Kontrolleuren der Kreisverwaltung, aber auch bei Einsätzen durch die Polizei, erhebliche Verstöße gegen die seinerzeit noch geltenden Vorschriften der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) festgestellt werden.

Symbolfoto

Montabaur. So wurden unter anderem in verschiedenen Gaststätten erhebliche Verstöße gegen die Kontaktdatenerfassung oder die geltenden Hygienekonzepte festgestellt. Bei der Kontrolle einer ehemaligen Gaststätte im unteren Westerwald konnten darüber hinaus im Rahmen zweier Familienfeiern eklatante Verstöße gegen die CoBeLVO festgestellt werden. Hierbei handelte es sich zum einen um eine Verlobungsfeier mit mindestens 180 Personen, zum anderen handelte es sich um eine Taufe mit mehr als 100 Personen.

Nach den zu dieser Zeit geltenden Regelungen waren private Feiern unter strengen Auflagen und mit maximal 75 Personen erlaubt. Bei beiden Feierlichkeiten stellten die Beamten - im Falle der Verlobungsfeier im Rahmen eines mehrstündigen Einsatzes - erhebliche Verstöße, wie beispielsweise die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Personenbegrenzung, den Verstoß gegen die Kontakterfassungspflicht sowie das Unterlassen allgemeiner Schutzmaßnahmen fest.



Die festgestellten Sachverhalte wurden an die zentrale Bußgeldstelle bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises weitergeleitet. Von dort aus erfolgt nunmehr die Einleitung der entsprechenden Bußgeldverfahren zur Ahndung der festgestellten Verstöße.

Die Polizei und die Ordnungsämter sowie die Kreisverwaltung werden auch weiterhin in enger Abstimmung untereinander regelmäßige Kontrollen im gesamten Kreisgebiet durchführen, um die Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften der CoBeLVO zu überwachen und entsprechende Verstöße konsequent zu ahnden.
(PM Kreisverwaltung)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule Westerwald digital per App

Montabaur. Die App unterstützt den Alltag als Musikschüler/in. Es stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung. So kann mit ...

Westerwälder Rezepte: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch

Hülsenfrüchte sind gesund, preiswert und vielseitig verwendbar. Linsensuppe gehört zu den traditionellen Gerichten im Westerwald ...

Autobahnpolizei ging gegen aggressives Verhalten und Drogenkonsum vor

Montabaur. Am Dienstag, 10. November 2020, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr, wurden auf der A 3, im Bereich der Polizeiautobahnstation ...

Corona: Immer mehr Schulen und Kitas betroffen

Montabaur. Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen im Westerwaldkreis berichtet die Kreisverwaltung wie folgt:
Kita Himmelfeld ...

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Arnshöfen. Am 10. November 2020 um 10:33 Uhr wurde der Polizeiinspektion Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall auf der B8 ...

B 414 für mindestens vier Wochen komplett gesperrt

Altenkirchen. Und weiter im Takt der Straßensanierungen im Großraum Altenkirchen. Nunmehr haben es die Bauarbeiter auf den ...

Werbung