Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Grüner Landtagskandidat fordert Kastrationspflicht für Katzen

Eine landesweite Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen fordert der grüne Landtagskandidat für den Wahlkreis 6 (Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod, und Wirges) Gunnar Bach. Bei einem Besuch im Tierheim Montabaur erfuhr er von den immens hohen Tierarztkosten, die für die immer häufiger gefundenen und dort abgegebenen Tiere anfallen.

Das Tierheim Montabaur versorgt viele Tiere. Fotos: privat

Montabaur. „Wir haben ein sehr hohes Aufkommen an Fundtieren, besonders auch in diesem Jahr. Wir wissen nicht, inwieweit das dieses Jahr mit Corona zusammenhängt. Allgemein sind die Zahlen stark gestiegen“, berichtet die stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins Mons & Tabor e.V., Nicole Henning-Lucaß. „Tiere werden von vielen Menschen als Sache angesehen“, beklagt Bach den Trend besonders vor und nach Weihnachten, sich unüberlegt ein Haustier anzuschaffen, es danach entweder auszusetzen oder es ins Tierheim abzuschieben. „Tiere sind aber unsere Mitgeschöpfe, mit denen wir respektvoll umgehen sollten“, betont Bach.

Einige Tierhalter könnten aber auch die immensen Tierarztkosten nicht tragen, wenn ihre Haustiere plötzlich krank werden. „Das überlegen sich viele leider nicht, bevor sie ein Tier kaufen.“ Gemeinsam mit dem Tierschutzverein fordert Bach eine Registrations- und Kastrationspflicht für Katzen. „Auf vielen Bauernhöfen, Werksanlagen, Firmengeländen und verlassenen Anwesen im Westerwald sammeln sich immer mehr Katzen an, weil sie nicht kastriert werden“, berichtet Henning-Lucaß. „Wir werden erst, wenn es überhandnimmt und viele der älteren Katzen sowie jungen Kitten bereits sehr krank sind, dorthin gerufen. Dann müssen wir auf einen Schlag bis zu über 20 Katzen gesund pflegen und kastrieren. Das ist für uns finanziell fast unmöglich. Wenn die Besitzer ihre Tiere grundsätzlich kastrieren würden, wäre das Problem der unkontrollierten Vermehrung und das Leid vieler Tiere schnell eingedämmt“, ist sich Henning-Lucaß sicher. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Klinikmanager fordert schnelle und nachhaltige Unterstützung

Dierdorf/Selters/Limburg. Bereits vor wenigen Tagen hatte der Klinikmanager an die Politik appelliert, die Krankenhäuser ...

Polizei stellte erschreckende Mängel an Brummis fest

Sessenhausen. Die Konsequenz des Tages: Es mussten sechs der kontrollierten Fahrzeuge beanstandet werden, wobei bei drei ...

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Neustadt. Am Mittwoch, 11. November 2020, 9:58 Uhr, wurde über die Leitstelle Hessen, nach Hinweis eines Verkehrsteilnehmers, ...

VG Bad Marienberg erweitert Betreuungsangebote an Grundschulen

Bad Marienberg. Daran anknüpfend startete am 1. September die Mittagsverpflegung an der Grundschule Nistertal. Die Belieferung ...

Mons-Tabor-Bad nutzt Lockdown für Grundreinigung und Wartung

Montabaur. Grundreinigung ist im Mons-Tabor-Bad wörtlich zu verstehen, denn dazu wird das Wasser aus dem großen Variobecken ...

Der Krippenweg weckt einen besonderen Weihnachtszauber

Montabaur. „Es ist müßig, darüber zu klagen, wie viel untersagt ist in diesen Zeiten“, sagt Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland. ...

Werbung