Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Verkehrsunfall mit schwerstverletztem Kradfahrer bei Westerburg

Am heutigen Sonntagnachmittag (15. November) ereignete sich gegen 15.15 Uhr in der Ortsrandlage von Westerburg (Landstraße 300, Abzweig zur Umgehung von Westerburg, Landstraße 281) ein Verkehrsunfall, in dessen Folge ein Kradfahrer lebensbedrohlich verletzt wurde.

Fotos und Video: RS Media

Westerburg. Nach Lage der Dinge hat wahrscheinlich ein PKW die Vorfahrt eines Kradfahrers auf der Umgehungsstraße missachtet. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß in dessen Folge der Kradfahrer sich schwerste Verletzungen zugezogen hat. Der Notarzt und zwei Rettungswagen eilten zur Unfallstelle und versorgten den Motorradfahrer aus dem Westerwaldkreis. Die Verletzungen waren so schwerwiegend, dass der Rettungshubschrauber alarmiert wurde.

Um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren wurde ein Gutachter hinzugezogen. Der Polizeihubschrauber wurde angefordert, der Luftaufnahmen von der Unfallstelle fertigte. Daneben waren zwei Streifenwagenbesatzungen vor Ort zur Unfallaufnahme.



Der Kradfahrer wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Zu den Verletzungen des PKW-Fahrers liegen uns derzeit keine Informationen vor. Er schien unverletzt.

Die L 300 zwischen Westerburg und dem Abzweig nach Willmenrod blieb bis in die Abendstunden hinein gesperrt. Durch die Straßenmeisterei wurde eine Umleitung eingerichtet. Die Feuerwehr Westerburg wurde zur Ausleuchtung der Unfallstelle angefordert, damit der Gutachter seine Arbeit vollziehen konnte.

Sobald wir weitere Informationen haben, werden wir gegebenenfalls ergänzend berichten.
woti


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Sanierung der Holzbachtalbahnstrecke hat begonnen

Westerwald. Da ist ganz schön Dampf drin: Die Holzbachtal-Eisenbahnstrecke, schon mal in die Nähe einer Stilllegung gerückt, ...

Fernlinienbus aus Südeuropa wegen Brandgefahr stillgelegt

Deesen. Am Samstag, 14. November 2020 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Rockets überraschen mit Auswärtssieg in Herne

Diez-Limburg. Dabei lief zunächst alles nach Plan für den HEV, der mit zwei Siegen aus den ersten beiden Saisonspielen in ...

Steinewerfer gefährdeten Verkehr auf L 310

Höhr-Grenzhausen Der Werfer wird wie folgt beschrieben:
• Circa 12 Jahre bis 14 Jahre alt
• Dunkle Kleidung
• Dunkler ...

Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Region. Feuerwehren helfen etwa bei Aufbau, Organisation und Vertrieb von Testzentren oder bei Versorgungsfragen.“ Dabei ...

Obstbäume in Caan gepflanzt

Caan. „Dank der Initiative unserer Familie Fernandez-Trapa konnten wir vier Apfelbäume pflanzen. Die Bäume wurden ihnen von ...

Werbung