Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Laternenleuchten: Alternative zum Martinszug ist ein voller Erfolg

Am 11. November findet jährlich das katholische Fest des heiligen Sankt Martin statt. Traditionell führen an diesem Abend Pferd und Reiter einen Martinszug an, dem die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen in Richtung Martinsfeuer folgen – eigentlich. Damit die Kinder aufgrund der anhaltenden Pandemie in diesem Jahr nicht auf ihre Martinsbrezel verzichten mussten, hatte sich das Sankt-Martins-Team der Stadt Wirges eine schöne Alternative überlegt.

Von links: Jacqueline Schlotter, Mario Parbel mit Frau Sandra Parbel und ihren Kindern Justus und Romy, Markus Schlotter und Alexandra Marzi. Foto: privat

Wirges. Die Eltern konnten ihre Kinder vorab telefonisch oder per E-Mail anmelden, um am Martinstag ihre Brezel zu erhalten. Voraussetzung dafür war, dass die selbstgebastelten Laternen der Kinder am Martinstag ihren Platz am Fenster finden.

So zog am 11. 11. 2020, ab 16 Uhr, das Team um Organisatorin Jacqueline Schlotter los, um über 250 Kindern ihre Martinsbrezel zu überbringen. Unterstützung erhielt sie von der Bürgermeisterkandidatin Alexandra Marzi, dem Stadtbeigeordneten Markus Schlotter und Wolfram Bösch. Innerhalb weniger Stunden und unter Einhaltung der aktuell-geltenden Corona-Schutz- und Hygienevorschriften konnte das Sankt-Martins-Team unzählige selbstgebastelte Laternen und gemalte Bilder bewundern und den Kindern mit der Brezel eine kleine Freude schenken.



„Vielen Dank an Jacqueline und ihre Truppe. Von der ersten Idee bis zum Abschluss eine gelungene Aktion“, bedankte sich Stadtbürgermeister Andreas Weidenfeller. Beeindruckt von der positiven Resonanz und der Mühe, die sich die Kinder und ihre Eltern gaben, hat sich das Team im Nachhinein noch eine Besonderheit einfallen lassen: Mit Zustimmung der Eltern wurden alle Laternen fotografiert und ein Video erstellt, um die Impressionen mit den Bürgern zu teilen. Das Video finden Sie auf den Social Media Kanälen der Stadt Wirges, auf Facebook und bei Instagram. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Evangelisches Gymnasium für Schulverpflegung ausgezeichnet

Bad Marienberg. Im Rahmen des Qualifizierungsprozesses für Schulverpflegung werden Schulen nacheinander bis zu drei Sterne ...

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Koblenz. Unmittelbar nach der Wahl von Mehran Faraji gratulierte SBR-Präsidentin Monika Sauer. Sie sieht die Sportjugend ...

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in der Stadt Wirges

Wirges. Stellvertretend für die Stadt Wirges wohnten dem stillen Gedenken Sylvia Bijjou-Schwickert und Markus Schlotter und ...

Der Stöffel-Park präsentiert den neuen Fotokalender für 2021

Enspel. Eingefasst in einen modernen braunen Farbton sind dieses Mal Bilder zu sehen von dem kleinen Stonehenge im Schnee, ...

SPD fordert Erstellung eines Konzeptes für das Schulzentrum Westerburg

Westerburg. Des Weiteren bemängelt die Fraktion, es gebe bis heute gibt es kein beschlossenes Konzept, in dem festgelegt ...

Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Region. Kaum ein Wanderparkplatz, auf dem auch wochentags nicht zahlreiche Autos stehen. Besonders die bekannten Wanderrouten ...

Werbung