Werbung

Nachricht vom 18.11.2020    

Frauen ohne Gesicht beginnen zu sprechen

Zwei- bis dreimal im Jahr öffnet Künstlerin Anne L. Strunk ihr Atelier für Kunden und Kunstliebhaber. Hier ein Gläschen Wein, eine kleine Gaumenfreude und - was Anne Strunk ganz wichtig ist, - das persönliche Gespräch mit den Menschen, die ihre Bilder mögen. Bilder die fesseln und Fragen aufwerfen, auf die Anne Strunk stets eine Antwort weiß. „Kunst kommt von Können“, und das hat Anne seit Jahren unter Beweis gestellt und ihre Bewunderer stets fasziniert.

Fotos: Reinhard Panthel

Daaden. Die drei Jahre Kunststudium an der Akademie in Bochum lassen keinen Zweifel zu, dass sie ihr Handwerk versteht. Jetzt zu Corona-Zeiten ist das Atelier geschlossen, doch das Malen in ruhiger ungestörter Atmosphäre bietet ideale Möglichkeiten für neues Schaffen.

Wir durften einmal hinter die Kulissen blicken und uns im Atelier umschauen, in dem Anne Strunk ihre persönliche Stilrichtung entwickelt und zur Perfektion geführt hat. „Mir hat es besonders gefallen Frauen und ihren Alltag zu malen. Ihre graziösen Bewegungen, zu denen nie ein Mann jemals fähig ist!“, schmunzelt Anne und erklärt dann auch, warum ihre dargestellten Frauen kein Gesicht zeigen. „Gesichter zu malen ist nicht schwierig, aber ich kann gerne darauf verzichten“, sagt sie aus Überzeugung und verweist gleichzeitig auf die graziösen Bewegungen, die sie mit Acrylfarben auf Leinwand festhält.

Beim Selbsttest des Betrachters geschieht wirklich Sonderbares. Die gemalten Figuren beginnen sich zu bewegen, zu sprechen, sich mitzuteilen. Da würde ein gezeichnetes oder gemaltes Gesicht nur ablenken, so meinte die Künstlerin und sie hat Recht mit ihrer Einschätzung. Frauen in allen Lebenslagen, in der Natur, am Strand… Der Faltenwurf der Kleidung, die Stellung der Beine, Licht und Schatten, das ist einfach perfekt und animiert zum Hinschauen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Doch nicht nur Gemälde von Menschen, Blumen, Tieren und abstrakte Darstellungen lassen den Rundgang in ihrem Atelier, das sich in einer ehemaligen Scheune auf zwei Ebenen des Fachwerkgebäudes befindet, nicht eintönig erscheinen. Es ist und bleibt jeweils ein Erlebnis der besonderen Art. Kunstliebhaber und alle die, die es vielleicht einmal werden wollen, warten schon mit Spannung auf die nächste Vernissage am „Tag des offenen Ateliers“, hoffentlich bald. repa



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Buß- und Bettag lädt zur Besinnung ein

Westerburg. Rund 20 Besucherinnen und Besucher trafen sich mit Abstand in der Evangelischen Kirche und lauschten der Musik ...

Corona: Unterstützung fürs Gesundheitsamt

Montabaur. Die fünf Zeitsoldaten gehören dem Artillerielehrbataillon 345 in Idar-Oberstein an und sind fünf Tage pro Woche ...

Preise für Erdgas aufgrund der CO2-Abgabe höher

Koblenz. „Wir geben damit nur den CO2-Preis weiter. Mit anderen Worten: Ohne diese neue staatliche Abgabe hätten unsere Kunden ...

Kommt Nico Traut bei "The Voice of Germany" weiter?

Rennerod. Der 22-jährige Renneroder begann erst vor zwei Jahren mit dem Singen, nachdem er sich vor vier Jahren selbst das ...

Straßen- und Waldwegesperrungen ab 23. November

Astert. Waldwegesperrung im Bereich Astert
In der Karte zur geplanten Waldwegesperrung im Bereich Astert, die am Ende dieses ...

Vogelgrippe: hohes Risiko auch im Westerwaldkreis

Montabaur. Enten und Gänse erkranken oftmals weniger schwer, die Krankheit führt bei diesen Tieren nicht immer zum Tod und ...

Werbung