Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Adventskalender – Teil 20: Spuren im Schlamm

24 kurze Krimis im Postkartenformat begleiten uns in diesem Jahr durch den Advent. Die Idee dazu hatte die Literatur-Werkstatt in Altenkirchen, die sich jüngst mit „Postkarten-Krimis“ beschäftigte. Das Ergebnis: 24 spannende und vielfältige Mini-Krimis, die das Warten auf Weihnachten verkürzen.

Da waren Spuren im Schlamm. Verliefen sich, je näher sie dem Fluss im Norden des Gebirges kamen. Sie sagten, es wäre Selbstmord. Die Angehörigen jedoch beharrten auf Mord. Annie war ein zu lebensfroher Mensch gewesen, um ihrem eigenen Leben ein Ende zu setzen. Detectiv Blommer gab in diesem Fall sein Bestes. Erst zehn Jahre später wurde der Fall endgültig zu den Akten gelegt. Alle Hinweise waren im Nichts verlaufen. Wie die Spuren im Schlamm. Aber Hannah, Annies Schwester, wollte nicht aufgeben. Wie der Rauch einer lang erloschenen Kerze vernebelte ihr die Ungewissheit die Sicht auf eine glückliche Zukunft, auf ein Leben nach dem Tod ihrer Schwester. Sie musste mit der Vergangenheit abschließen. Ihre voranschreitende polizeiliche Karriere sollte ihr dazu verhelfen. Eines Abends, als Blommers Büro verlassen dalag, warf Hannah einen Blick in Annies Akte, die ihr jedoch keine neuen Informationen lieferte. Ihre Hoffnung schwand, als ihr Blick auf die Schublade fiel, die sonst immer verschlossen war. Ohne zu zögern riss sie diese auf, doch sie war leer. Warum sollte Blommer so ein Geheimnis um eine leere Schublade machen? Da bemerkte sie den ungewöhnlich kleinen Innenraum und tastete den hinteren Boden ab, bis sie fand, worauf sie gehofft hatte: ein Geheimfach, darin ein Notizbuch. Mit hämmerndem Herzen schlug Hannah es auf. Der Inhalt schockierte sie mehr als alles andere. Detaillierte Zeichnungen und Beschreibungen von ungelösten Morden, die nur vom Mörder selbst stammen konnten. Wie wild blätterte sie durch die Seiten, bis sie Annis Todesdatum fand: 25.Oktober 2005. Die Tränen, die ihr die Sicht verschleierten, hinderten sie daran, vom Mord ihrer Schwester lesen zu müssen. Die Hinweise waren nie im Schlamm verlaufen, Blommer hatte sie im Schlamm verlaufen lassen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

© Jolien Lamprea

Alle bisher erschienenen Teile unseres Adventskalenders lesen Sie

Literaturwerkstatt Altenkirchen



Mehr dazu:   Adventskalender2020  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Adventskalender – Teil 21: Süß und tödlich

Kommissar Krüger war unterwegs zu einem Todesfall im Seniorenheim. „Mordverdacht“, hatte der Chef ihn informiert. Der Notarzt ...

Viele einzelne Corona-Fälle aus Kitas und Schulen im Westerwaldkreis

Montabaur. Aktuelle Informationen zu Corona-Fällen im Westerwaldkreis
Goethe-Grundschule Höhr-Grenzhausen
Update: Aufgrund ...

Adventskalender – Teil 22: Tod am Leuchtturm

Leuchtturmwärter Jensen war früher als geplant aus seinem Urlaub zurückgekehrt. Der Grund wär das Verschwinden seines Vertreters ...

Adventskalender – Teil 19: Selbstmord, oder?

Sie, die Zwillinge, kamen aus der Schule. Sie, die Mutter, war nicht zu Hause. Sie vermuteten sie bei Laufübungen auf Waldwegen. ...

Adventskalender – Teil 18: Seemannsgarn

Von den beiden Überlebenden des Schiffsunglücks gab es unterschiedliche Aussagen. Kurt Meiser sagte aus, dass sie diese Fahrt ...

Montabaur: Betrüger ergaunerten Geld und Schmuck mit Enkeltrick

Montabaur. Am 27. Oktober 2020 erhielt die 82-jährige Geschädigte einen Anruf ihres vermeintlichen Enkels, der seiner Oma ...

Werbung