Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

SPD veröffentlicht historischen Kalender für das Jahr 2021

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der SPD-Ortsverein und die Stadtratsfraktion Wirges wieder einen Kalender mit vielen historischen Fotos. Die alte Postkarte von 1935 auf dem Deckblatt ist nur eines von vielen Motiven, die uns Wirgeser Bürger seit nunmehr nahezu drei Jahrzehnten zur Verfügung stellen, und die die Verantwortlichen sehr gerne in den Kalender einfügen.

Regine Behr-Kollosche präsentiert den historischen Kalender 2021. Foto: Hans Kollosche

Wirges. Bei der Vorstellung wies das SPD-Vorstandmitglied Regine Behr-Kollosche darauf hin, dass der größte Teil der Bilddokumente bisher noch unveröffentlicht ist. ,,Vieles schlummerte auf den Speichern von Wirgeser Bürgern, die uns auch in diesem Jahr wieder Bilder überreicht haben,“ so Behr-Kollosche. Sie dankte allen für ihre Mithilfe an dem Geschichtsdokument der Stadt.

Bilder vom 1. Karnevalsumzug, der C-Jugend des SC Wirges, die 1965 Kreismeister wurde, der Kirmeszug von 1956, die Sängervereinigung Frohsinn 1990, der Freiweg Wirges, die Hochzeit Singer/Poppke auf dem Asbach und viele andere alte Ansichten runden den Kalender für das neue Jahr 2021 ab.

Bezogen werden kann der Kalender im SPD-Bürgerbüro am Hans-Schweitzer-Platz, der Buchhandlung „Mein Buchhaus“ und der Tankstelle Stahl, beide in der Bahnhofstraße, im Bürgerhaus zu den Büro- und Sprechzeiten des Bürgermeisters und der Beigeordneten und bei allen Vorstands- und Fraktionsmitgliedern der SPD. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Weihnachts-Songs für Kinder: Milli Zauberwald… und ihre kleine Rasselbande

Region. Was macht man als Berufsmusiker in Coronazeiten? Ein musikalisches Kinder-Hörbuch schreiben, dachte sich Milena Lenz. ...

Jahreskunstausstellung mittelrheinischer Künstler ist eröffnet

Neuwied. Neben einem Video mit Ansprachen von Landrat Achim Hallerbach und Museums-Leiter Bernd Willscheid, sind alle ausgewählten ...

Berufs-Informations-Börse (B.I.B.) der VG Bad Marienberg

Bad Marienberg. Von besonderer Relevanz sind die dabei hergestellten persönlichen Kontakte, die helfen, Ausbildungsstellen ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch in Corona-Zeiten

Montabaur. Dazu bietet das Starterzentrum der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur Einzelgespräche mit einem Steuerberater ...

„Open Friday“ auch zu Coronazeiten

Hachenburg. Ideen für die Umsetzung kamen natürlich auch von den Besucher/innen selbst. So kam beispielsweise die Idee auf, ...

VG Hachenburg erarbeitet Radverkehrskonzept

Hachenburg. Ziel ist es, die Orte der VG mit effektiven und ansprechenden Wegen zu vernetzen, so dass gerade Berufstätige, ...

Werbung