Werbung

Nachricht vom 03.12.2020    

Corona-Pandemie - Am MTG werden 51 Personen in Quarantäne geschickt

Am Donnerstag, den 3. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.897 (+19) bestätigte Corona-Fälle. Der Kreis verzeichnet aktuell 218 aktive Fälle. Der Inzidenzwert sinkt weiter auf 58,9. Ein Todesfall in der VG Bad Marienberg.

Montabaur. Es gibt leider erneut einen Todesfall im Westerwaldkreis. Ein 89-jähriger Mann aus der VG Bad Marienberg ist heute im Krankenhaus an den Folgen seiner Covid19-Erkrankung verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle aufgrund Covid19 auf traurige 31.

Kommunale Kita Clowngesicht Bad Marienberg-Langenbach
Ein positiver Fall. 56 Kontaktpersonen gehen bis 8. Dezember oder 11. Dezember in Qurantäne. Die Testungen finden am 6. Dezember statt.

Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) Montabaur
Ein positiver Fall. Hier gehen 51 Kontaktpersonen bis 7. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 4. und 6.Dezember statt.

Heinricht-Roth-Realschule plus Montabaur
Update: Nunmehr zwei positive Fälle. Hier gehen 86 Kontaktpersonen bis zum 5.Dezember beziehungsweise 7.Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 4. und 6.Dezember statt.

Quarantäne beendet

Gymnasium Raiffeisencampus Dernbach
Ev. Gymnasium Bad Marienberg

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 159/3/127
Hachenburg 172/1/149
Höhr-Grenzhausen 211/2/190
Montabaur 331/1/300
Ransbach-Baumbach 255/15/220
Rennerod 135/2/116
Selters 150/4/128
Wallmerod 115/0/92
Westerburg 142/1/119
Wirges 227/2/208



Ergänzung: Durch einen Übermittlungsfehler war die Zahl der Personen in Quarantäne am MTG zunächst zu hoch angegeben.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Vortrag im Stöffel-Park: "Mikroplastik und Nanoplastik - eine Gefahr für das Leben?"

Enspel. Am Freitag, 7. Juni, um 15 Uhr, geht Dr. Wuttke der Frage nach, wie Mikro- und Nanoplastik entstehen und welche schon ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht nach Beinahe-Kollision auf der K21 bei Müschenbach

Müschenbach. Am Freitagabend ereignete sich auf der K21 bei Müschenbach ein Vorfall, den die Polizei nun als Verkehrsunfallflucht ...

Großer Jubel: "Nauberg" amtlich als Naturschutzgebiet anerkannt und eingeweiht

Norken. Katrin Eder, rheinland-pfälzische Umwelt- und Klimaschutzministerin, reiste zur Einweihung extra aus Mainz an, ebenso ...

Weitere Artikel


Rockets auswärts in Herford und daheim gegen Krefeld gefordert

Diez-Limburg. Zuschauer sind zu den Spielen nach wie vor nicht zugelassen, alle Partien werden aber live bei www.sprade.tv ...

Höhr-Grenzhausen bietet lokalen Online-Weihnachtsmarkt an

Höhr-Grenzhausen. Auf Initiative des Gewerbeverein Pro Höhr-Grenzhausen und seinen 1. Vorsitzenden, Guido Kröff, sowie der ...

Events schenken zu Weihnachten

Koblenz. Zu den Türchen geht es unter querbeet.live/evm-adventskalender.

Kulinarischer Start 2021
Auf der Webseite finden ...

Gastkommentar zu Wölfen im Westerwald: Herausforderungen lösbar

Bei meinen Begegnungen mit dem Wolf habe ich gesehen: Wölfe haben keinerlei Interesse am Menschen. Sie ignorieren uns. Sie ...

LKW mit ungesicherten Betonplatten und abgeschnittenem Gurtschloss

Heiligenroth. Die Kontrolleure stellten zunächst fest, dass der Fahrer zum Kontrollzeitpunkt bereits circa 6 Stunden ohne ...

Werbung