Werbung

Nachricht vom 06.12.2020    

Corona im Westerwaldkreis – 60 neue Fälle am Wochenende

Am Sonntag, den 6. Dezember meldet die Kreisverwaltung Montabaur 1.209 (+60) bestätigte Corona-Fälle für das Wochenende. Der Kreis verzeichnet aktuell 268 aktive Fälle. Der Inzidenzwert steigt weiter auf 69,3 an.

Kita Wühlmäuse Schenkelberg
Ein positiver Fall. 17 Kontaktpersonen gehen bis 15. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 10. Dezember statt.

Kita St. Elisabeth Höhn

Ein positiver Fall. 80 Kontaktpersonen gehen bis 11. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 7. Dezember statt.

Realschule plus Am Schlossberg Westerburg
Ein positiver Fall. 44 Kontaktpersonen gehen bis zum 14. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 9. Dezember statt.

Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges
Ein positiver Fall. 27 Kontaktpersonen gehen bis 15. Dezember in Quarantäne. Die Testungen finden am 10. Dezember statt.



BBS Montabaur
Ein positiver Fall. Die Kontaktpersonen werden derzeit ermittelt, die Quarantäne dauert voraussichtlich bis 9. Dezember, die Testungen finden am 07. Dezember statt.

Negativ getestet
Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen (Quarantäne bis 7. Dezember)

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 171/3/136
Hachenburg 187/1/154
Höhr-Grenzhausen 213/2/192
Montabaur 356/1/307
Ransbach-Baumbach 260/15/228
Rennerod 141/2/121
Selters 166/4/139
Wallmerod 124/0/94
Westerburg 153/1/125
Wirges 238/2/214



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


„CHORona Malberg“ feierte tolles Nikolaus-Konzert in Ötzingen

Ötzingen. Der Vorstand von „CHORona“ wollte sich jedoch nicht kampflos dem übermächtigen Gegner ergeben. Nach vielen Gesprächen ...

Das Geschenk zum zweiten Advent: Thrillerautor Horst Eckert

Enspel. Dreharbeiten in der Alten Schmiede
Zurückhaltend und aufmerksam, so wirkt der „Großmeister des deutschen Politthrillers ...

Ärztliche Versorgung auf Tagesordnung der Kreistagssitzung

Montabaur. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel: „Wir wissen, dass es viele gute Initiativen auf unterschiedlichen ...

Deichstadtvolleys gewinnen hart umkämpftes Topspiel

Neuwied. Während der Kader der Gäste aus Lohhof um drei Spielerinnen und Headcoach Dr. Kiesling reduziert war, musste Dirk ...

Westerwaldverein Bad Marienberg plant Jubiläums-Chronik

Bad Marienberg. Leider sind bisher keine Erinnerungen oder Beiträge aus den letzten 25 Jahren von den Mitgliedern eingegangen. ...

St. Vincenz: Planbare Behandlungen werden abgesagt

Limburg. Dieser Schritt ist temporär notwendig um dem deutlich gestiegenen Zustrom von COVID positiven Patienten nicht nur ...

Werbung