Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Vielbach erweitert Baumbestattung auf dem Friedhof

Dass sich ein erheblicher Wandel in der Bestattungskultur vollzieht, hat der Gemeinderat schon seit Jahren berücksichtigt und verschiedene Varianten angeboten.

Der Lebensbaum schwebt zum neuen Standort. Fotos: Ortsgemeinde Vielbach

Vielbach. Schon 2016 wurden auf dem Friedhof stattliche Bäume in einem Alter von circa 30 Jahren gepflanzt und zusätzlich eine Baumbestattung ermöglicht. In diesem Jahr wurden vier neue Bäume ebenfalls circa 30 Jahre alt und bis zu fünf Tonnen schwer mit Ballen von der Baumschule Steger aus Malmeneich gepflanzt und eine Anwachsgarantie gegeben.

Damit wurde die Baumbestattungsmöglichkeit auf neun Bäume und sieben Sorten erweitert. Die angepflanzten Bäume wurden von den Ratsmitgliedern ausgesucht und die neuen Sorten reichen von Säulenhainbuche über Winterlinde zum Lebensbaum und Blutbuche.

Die Baumbestattung auf dem Friedhof hat den Vorteil, dass eine klassische Trauerfeier möglich ist und der Grabplatz ganzjährig behindertengerecht zugänglich ist.



Plaketten mit dem Namen der Verstorbenen werden von der Ortsgemeinde gestellt und auf einem Naturstein, der in einem rund angelegten Beet am Baum liegt, von der Friedhofsverwaltung befestigt.

Für die Angehörigen entsteht hier kein Pflegeaufwand. In 2021 wird der gestalterische Teil der Erweiterung fertiggestellt sein und dann zur Bestattung freigegeben. Dieser Teil des Friedhofs ähnelt aber schon jetzt einer Parkanlage. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


137 neue Corona-Infizierte am Wochenende und ein Todesfall

Montabaur. Es gibt leider erneut einen Todesfall im Westerwaldkreis. Ein 58-jähriger Mann aus der VG Selters ist an den Folgen ...

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Wirges

Wirges. Durch die Lektüre von Büchern, die von Dr. Uli Jungbluth und Joachim Jösch geschrieben wurden, stieß Jankowitsch ...

Autobahnpolizei Montabaur stoppte fünf Fahrer unter Drogen

Heiligenroth. Am Sonntag, den 20. Dezember 2020 konnten in der Zeit von 16:35 Uhr bis 21:30 Uhr durch Beamte der Polizeiautobahnstation ...

Großspende für DRK-Kinderklinik Siegen

Mit einer erneuten Großspende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt der DRK Frauenverein Siegen e.V. die pädiatrische onkologische ...

Neue Chefärztin Geriatrie in Diez – Altersmedizin wird ausgebaut

Diez-Limburg. Der Fachschwerpunkt der Altersmedizin am Standort Diez soll weiter ausgebaut werden, um die Versorgung älterer ...

Wochenendbericht der Autobahnpolizei Montabaur

Montabaur. Unfälle
In der Zeit von Freitagvormittag 10 Uhr und Samstagnachmittag 15 Uhr kam es im Zuständigkeitsbereich ...

Werbung