Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

137 neue Corona-Infizierte am Wochenende und ein Todesfall

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Sonntag, den 20. Dezember insgesamt 2.658 (+137) bestätigte Corona-Fälle für das Wochenende. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 475 aktive Fälle. In der VG Selters gibt es einen Todesfall zu beklagen.

Montabaur. Es gibt leider erneut einen Todesfall im Westerwaldkreis. Ein 58-jähriger Mann aus der VG Selters ist an den Folgen seiner Covid19-Erkrankung verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle aufgrund Covid19 auf traurige 44. Der aktuelle Inzidenzwert beträgt 119,8.

Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
Update: Ein weiterer positiver Fall. Kontaktpersonen bis 25. Dezember in Quarantäne.

Kita Herz-Jesu Siershahn
Update: 21 Kontaktpersonen und Testung am 19. Dezember

Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg
Update: 39 Kontaktpersonen und Testung am 23. Dezember

BBS Montabaur

Ein positiver Fall, 66 Kontaktpersonen bis 21. Dezember in Quarantäne, Testung am 20. Dezember

Realschule plus Salz
Ein weiterer positiver Fall. Quarantäne bis 25. Dezember Kontaktpersonen und Test in Ermittlung und Planung.

Marie-Curie-Realschule plus Bad Marienberg
Zwei positive Fälle. Quarantäne teilweise bis 21. Dezember und bis 25. Dezember Kontaktpersonen und Test in Ermittlung bzw. Planung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf
Ein positiver Fall. Quarantäne bis 25. Dezember Kontaktpersonen und Test in Ermittlung bzw. Planung.

BBS Westerburg
Ein positiver Fall. 14 Kontaktpersonen; Quarantäne bis 20. Dezember Testung ist in Planung.

Quarantäne beendet/negativ getestet
Kita St. Martin Montabaur
Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur
BBS Montabaur
IGS Selters (Meldung vom 14. Dezember)
Anne-Frank-Realschule plus Montabaur
Grundschule Hilgert
Pfr.-Toni-Sode-Grundschule Nentershausen
Grundschule Hellenhahn-Schellenberg

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 241/6/187
Hachenburg 258/3/204
Höhr-Grenzhausen 235/2/218
Montabaur 524/3/392
Ransbach-Baumbach 288/15/253
Rennerod 191/3/149
Selters 243/6/191
Wallmerod 165/2/134
Westerburg 201/2/157
Wirges 312/2/254



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren jüdischen Lebens in Wirges

Wirges. Durch die Lektüre von Büchern, die von Dr. Uli Jungbluth und Joachim Jösch geschrieben wurden, stieß Jankowitsch ...

Autobahnpolizei Montabaur stoppte fünf Fahrer unter Drogen

Heiligenroth. Am Sonntag, den 20. Dezember 2020 konnten in der Zeit von 16:35 Uhr bis 21:30 Uhr durch Beamte der Polizeiautobahnstation ...

NABU und Entwicklungsverband Seenplatte erarbeiten Konzept

Hachenburg. Hierzu waren auf Einladung des Verbandsvorstehers, Bürgermeister Peter Klöckner, die Vorsitzende des NABU Rheinland-Pfalz, ...

Vielbach erweitert Baumbestattung auf dem Friedhof

Vielbach. Schon 2016 wurden auf dem Friedhof stattliche Bäume in einem Alter von circa 30 Jahren gepflanzt und zusätzlich ...

Großspende für DRK-Kinderklinik Siegen

Mit einer erneuten Großspende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt der DRK Frauenverein Siegen e.V. die pädiatrische onkologische ...

Neue Chefärztin Geriatrie in Diez – Altersmedizin wird ausgebaut

Diez-Limburg. Der Fachschwerpunkt der Altersmedizin am Standort Diez soll weiter ausgebaut werden, um die Versorgung älterer ...

Werbung