Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Von Wolfgang Tischler

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, wie Samstag oder Sonntag, liegen. Bei geschickter Planung sind in 2021 mit 23 Urlaubstagen insgesamt 52 freie Tage möglich.

Schöne Sonnenuntergänge kann man überall genießen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wenn Sie Ihren Jahresurlaub planen, dann können Sie die freien Tage mit unseren Tipps beträchtlich ausdehnen. Los geht es mit Ostern. Vom 27. März bis zum 11. April spielen Karfreitag und Ostermontag den Arbeitnehmern wie jedes Jahr in die Karten, um aus acht Urlaubstagen 16 freie Tage zu machen. Wer nicht gleich acht Urlaubstage investieren möchte, kann natürlich auch vom 6. bis zum 9. April Urlaub einreichen und erhält dann für vier Urlaubstage ganze zehn freie Tage.

Der 1. Mai (Tag der Arbeit) fällt in 2021 auf einen Samstag und es gibt keinen zusätzlich freien Tag, so wie fast die Hälfte aller deutschen Feiertage auf einen Samstag oder Sonntag fällt.

Besser sieht es mit Christi Himmelfahrt (13. Mai 2021) aus. Er fällt immer auf einen Donnerstag. Mit nur einem Urlaubstag gibt es vier freie Tage. Oder Sie investieren vier Urlaubstage (10. bis 12. Mai und 14. Mai) und bekommen neun freie Tage.

Pfingsten fällt 2021 auf den 23./24. Mai. Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, kann sich nach Pfingsten vier Tage Urlaub (25. bis 28. Mai) nehmen und die Gelegenheit zum Beispiel für einen neuntägigen Urlaub nutzen. Wer das absolute Maximum herausholen möchte, verbindet Himmelfahrt und Pfingsten mit Fronleichnam (3. Juni) und reicht vom 14. Mai bis 4. Juni Urlaub ein, dann werden aus 14 Urlaubstagen 25 freie Tage.



Der Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) fällt dieses Mal auf einen Sonntag. Besser sieht es mit Allerheiligen (1. November) aus, der Feiertag fällt auf einen Montag. Er ermöglicht mit vier Urlaubstagen ganze neun freie Tage.

Weihnachten 2021 (25./26. Dezember) ist nicht arbeitnehmerfreundlich. Der erste und der zweite Weihnachtstag, fallen auf einen Samstag und einen Sonntag. Heiligabend und Silvester sind bekanntlich keine gesetzlichen Feiertage. Beide fallen auf einen Freitag.
woti



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Große Investition in den Artenschutz: Muschelaufzuchtstation in Stein-Wingert erhält knapp 400.000 Euro

Stein-Wingert. Die Bachmuschel gehört weltweit zu den am stärksten gefährdeten Arten. Ihr Bestand ist durch Wasserverschmutzung, ...

Weitere Artikel


Normann Spedition: Mit Schwergewichten zum Erfolg

Bendorf. Die 1939 gegründete „Mathias Normann Spedition GmbH & Co. KG" ist anerkannter Experte für LKW-, Silo- und Schwerlast-Transporte ...

Bündnis "Aktives Gedenken" wirft Fragen der Erinnerungskultur auf

Hachenburg. "Öffentliche Platz- und Straßennamen sind nicht unschuldig. Jede Benennung ist die Behauptung, es mit einer historisch ...

Tilburg gewinnt Heimspiel gegen Diez-Limburg

Diez-Limburg. Aus Sicht der Rockets fiel der Sieg der Gastgeber zu hoch aus.

Ohne Kevin Lavallee, Pierre Wex, Marc Stähle ...

Illegales Autorennen auf der B42 - Fahrer gefasst

Bendorf. Am 27. Dezember, gegen 13 Uhr, wurde der Polizei Bendorf telefonisch ein Autorennen zwischen zwei hochmotorisierten ...

Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Dierdorf/Wiesenburg. Die Sagen und Legenden des Mittelrheintals faszinierten Pieroth schon immer. Die düstere Sage über die ...

Im Westerwaldkreis sterben drei Menschen an Corona

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte am zweiten Weihnachtsfeiertag die traurige Nachricht, dass zwei Männer (82 und 88 ...

Werbung